Abstracts
Daten werden geladen...
Daten werden gespeichert...
Suchen
|
Eingabe
|
Hilfe
|
Deutsch
English
0.00s
172 gefundene Arbeiten
Typ
AutorIn
Titel/Band
Jahr
MA
BSc Bakk.rer.soc.oec. Julia Aichhorn
Potentialanalyse der multifuktionalen Forstwirtschaft in einem Forstbetrieb
2016
MA
Bakk. techn. Gorana Bandic
Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen
2013
MA
B.SC. MSCMF Sony Baral
Contribution of Community Forestry to Rural Households: An Economic Analysis
2008
MA
Carl-Anton Benedikt Baron von Heyking
Ermittlung der Akzeptanz und Zahlungsbereitschaft für eine digitale Getreidehandelsplattform- Eine empirische Analyse mit landwirtschaftlichen Unternehmen in Deutschland
2021
Diss
Dr.nat.techn., M.Sc. Lemlem Aregu Behailu
Resilience of communal grasslands in the Ethiopian highlands: Integrating gender and social learning
2014
MA
BSc Markus Bernberger
Ökonomische Gegenüberstellung von herkömmlichen Produktionsverfahren im Grünland zu einer Grünschnitttrocknung
2015
MA
Dipl.-Ing., Bakk. techn. Bakk. techn. Stefan Besser
Anwendung der Monte Carlo Simulation in der landwirtschaftlichen Betriebsplanung am Beispiel des Weinbaus
2010
MA
Bakk. techn. Johann Blatt
Modellgestützte Arbeitszeit- und Kostenanalyse von Bodenbearbeitungsverfahren
2013
MA
BSc Irene Buchacher
Rückkehr statt Abwandern
Biologische Weideganshaltung und Zimmervermietung als neue Betriebszweige zur Revitalisierung eines landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebes im Mölltal/Kärnten
2015
MA
Henning Butenschön
Vergleich unterschiedlicher Investitionsmöglichkeiten in ein Marktfruchtlager für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Rumänien
2016
Diss
Benedito Cunguara
Assessing strategies to reduce poverty in rural Mozambique
2011
MA
Bakk. techn. Martin Dantler
Die Änderung der Effizienz und der Produktivität der österreichischen landwirtschaftlichen Betriebe durch das Investitionsförderprogramm
2011
MA
BSc Julian Della Pietra
Die Balanced Scorecard im privaten Forstbetrieb
Instrument zur Nachhaltigkeitskontrolle und Betriebsführung
2015
MA
BSc Elisabeth Agnes Dirnbacher
Befriedigung von Wohnbedürfnissen als mögliche Diversifikation von Forstbetrieben
2023
MA
Bakk.techn. Michel Dostert
ENTSCHEIDUNGSUNTERSTÜTZUNG MITTELS MOSES 3.0 UND MOSESBATCH IN DER UMTRIEBSZEITEN- UND VERJÜNGUNGSFRAGE
2013
MA
BSc Laura Eckart
Der Agrarstrukturwandel in Österreich unter der Berücksichtigung räumlicher Abhängigkeiten
2021
MA
BSc Daniela Eckert
Erstellung einer vergleichenden Ökobilanz eines Sitzstrukturbauteils in konventioneller Stahlbauweise und thermoplastischer Verbundbauweise
2018
MA
BSc Kristina Stefanie Eder
Wirtschaftliche Auswirkungen von PRRS auf österreichischen Ferkelerzeugerbetrieben-
Eine Fallstudie
2017
MA
Bakk. techn. Veronika Ehmeier
Landscape valorisation: assessing a local stakeholder network and expert perspectives in Austria
2014
MA
BSc Anton Engelschall
Trendanalysen und Trendvergleiche auf Basis forstlicher Testbetriebsnetze der DACH-Region
2016
MA
Bakk.techn. Jakob Erasmus
Monetäre Stärken von Kompost
Amortisierung einer Kompostierungsanlage und der Produktionskosten des Kompostes durch Verringerung des Handelsdüngereinsatzes am Beispiel eines Modellbetriebes
2016
MA
Sanne Lisby Eriksen
Provision of Ecosystem Services by Agriculture - farmers' willingness and ability
2016
MA
Charlotte Faber
Artgerechtheit und wirtschaftlicher Erfolg am Beispiel eines spezialisierten Pensionspferdebetriebs
2011
MA
Bakk. techn. Agnes Fechner
CSR Instrumente im Allgemeinen und CSR Labels für Unternehmen im Speziellen
Ein internationaler Vergleich
2012
MA
Bakk. techn. M.A. Elmar Feigl
Einflussfaktoren auf die langfristige Sicherung der Traubenlieferung an die Winzergenossenschaft "Domäne Wachau"
2011
MA
BSc Valerie Findeis
Die Musterbetriebsabrechnung als didaktisches Instrument der Forstökonomie
2021
MA
B.Sc. Daniel Jakob Flach
Vertrieb von Pflanzenkohle im landwirtschaftlichen Bereich in Deutschland
Analyse der Vertriebsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des Potentials einer möglichen Kooperation des Herstellers Circular Carbon GmbH mit dem Projektentwickler im ländlichen Raum sowie Dienstleistungsanbieter Agrokraft GmbH
2021
MA
B.Sc. Stefan Fleischmann
Gestaltung einer ergebnisorientierten Agrarumweltmaßnahme zur Förderung der Biodiversität im Grünland
Ökologische Wirksamkeit und Teilnahmebereitschaft in Österreich
2020
MA
Bakk.techn. Johannes Forauer
Analyse von Preismodellen für Traubenlieferanten einer Winzergenossenschaft im Burgenland
2013
MA
Bakk. techn. Martin Franzel
Nicht-parametrische Effizienzmessung landwirtschaftlicher Betriebe unter Berücksichtigung von Umweltaspeketen auf Grundlage von Buchführungsdaten
2013
MA
B.Sc. Bodo Christoph Werner Freiherr von Bodenhausen
Ökosystemleistungen in der Landwirtschaft
Eine Analyse verschiedener Bewirtschaftungsmethoden
2023
MA
BSc Benedikt Fritz
Beurteilung von Investitionsmöglichkeiten in Heutrocknungsanlagen mittels Monte-Carlo-gestütztem vollständigem Finanzplan unter besonderer Berücksichtigung von Wetterrisiken
2018
MA
Bakk.techn. Theresa Anita Fürtbauer
Alternative Biolandbau?!
Wahrnehmung des Biolandbaus durch österreichische Landwirtschaftsvertretungen zwischen 1989 und 1995
2012
MA
BSc Christoph Geier
Auswirkungen von Rotfäule auf Waldvermögen und Ertrag
Untersuchungen anhand eines betrieblichen Fallbeispiels
2016
MA
BSc Peter Ludwig Germann
Windenergie als Diversifikationspotential für österreichische Forstbetriebe
2018
MA
BSc Ludwig Gerner
Analyse der einkommensorientierten Kennzahlensysteme des INLB und GB
Ein theoretischer Kennzahlenvergleich und dessen empirische Validierung dargestellt am Beispiel von spezialisierten Milchviehbetrieben
2018
MA
BSc BSc (WU) Polona Globočnik
Exploring Key Factors for Success in Cooperative Viticulture:
A Comparative Study of Slovenia and Austria
2024
MA
BSc Michael Glösmann
Ökonomische Aspekte eines Multikopters und Risikoanalyse mittels Monte-Carlo-Simulation zur Kontrolle von Ostrinia nubilalis Hübner
2015
MA
Bakk. techn. Florian Grandl
Fütterungsstrategien für Bioschweine in Österreich bei 100% Biofütterung - Betriebsplanrechnungen
2011
MA
BSc Florian Grassauer
Modellkonzeption zur Fruchtfolge- und Nährstoffplanung für biologisch wirtschaftende Marktfruchtbetriebe
2020
MA
Bakk. techn. Johanna Grojer
Die Entwicklung relevanter Bio-Richtlinien für die tierische Produktion in Österreich - Analyse und Bewertung anhand der Prinzipien der biologischen Landwirtschaft
2009
MA
Dipl.-Ing., BSc Stefan Gruber
Auswirkungen von Preisvolatilitäten auf die Wirtschaftlichkeit typischer Milchviehbetriebe in Österreich unter Umsetzung verschiedener Produktionsstrategien
2024
MA
BSc Dominik Gruber
Ableitung des Waldbodenpreises aus Vergleichspreisen unter Verwendung des Waldatlas Steiermark
2019
MA
Dipl.-Ing., BSc Claudia Gugler
"Most-4-tler Gourmetschwein"
Betriebswirtschaftliche und rechtliche Projektplanung
2017
MA
Bakk. techn. Klaus Hafner
Modellkonzeption zur integrierten Unternehmensplanung in Marktfruchtbetrieben
2012
MA
B.Sc. Rebecca Katharina Hahn
Ein Vergleich der Produktionskosten der integrierten, ökologischen und biologisch-dynamischen Anbauform des Weinbaus
2023
MA
BSc Gregor Harlander
Wirtschaftlichkeitsvergleich von Heutrocknungsverfahren
2018
MA
BSc Mark Paul Hedley
Adjusting National Accounts for Forestry: current interest and future relevance in the European Union
2014
MA
BSc Michaela Heilinger
Optimale Integration einer Kompostanlage in einen biologisch wirtschaftenden Ackerbaubetrieb
2021
MA
Anton Kaspar Heukamp
Die Wirtschaftlichkeit der Schweinemast in Ostdeutschland
2011
- Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 50) -
Seite 2 >>>
172 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die
Detailansicht
zu gelangen.
Zurück zum Suchformular