Abstracts
Daten werden geladen...
Daten werden gespeichert...
Suchen
|
Eingabe
|
Hilfe
|
Deutsch
English
0.00s
404 gefundene Arbeiten
Typ
AutorIn
Titel/Band
Jahr
MA
Bakk. techn. Angelika Adamcyk
Clean Fashion
Water Footprint von Textilien
2013
MA
BSc Stephan Aiginger
Application of analytical hierarchy process in group decisions for the use of biofuels in the aviation industry
2023
MA
BSc Anna Aigner
Ermittlung der Erfolgsfaktoren von ländlichen Fleischereien mittels qualitativer Experteninterviews
2021
MA
Dipl.-Ing., BSc Phillipp Ammann
Zahlungsbereitschaft für Klimakompensation in der österreichischen Hotellerie im alpinen Raum
ein Choice Experiment
2021
MA
BSc Christina Armbruckner
Eine Erhebung der Beschwerdereaktionen mittels Unterschieds- und Zusammenhangsprüfungen sowie einer qualitativen Inhaltsanalyse von IFS Food oder ISO zertifizierten Lebensmittelbetrieben mit gelisteten Produkten im österreichischen LEH
2016
MA
Mag., BSc Katharina Gerlinde Aspalter
KOMMUNIKATION VON CSR-AKTIVITÄTEN UND IHRE WAHRNEHMUNG BEI MITARBEITERINNEN:
Analyse der Wahrnehmung von unterschiedlichen Arbeitnehmergruppen am Fallbeispiel eines österreichischen Unternehmens
2018
MA
BSc Verena Auberger
Zielgruppensegmentierung im kleinen Biofachhandel in Wien unter Anwendung einer Clusteranalyse
2015
MA
Bakk. techn. Marco Barbarits
Analyse fördernder und hemmender Faktoren für den Verkauf von Craft Bier in Wiener Gaststätten anhand qualitativer Experteninterviews
2020
MA
B.Sc. Sabrina Bassauer
Einfluss von Nachhaltigkeitsattributen auf das Kaufverhalten von Konsumenten auf dem italienischen Weinmarkt
2024
MA
BSc BSc(WU) Theresa Bauer
Wo steht Österreich in der europäischen Forschung zur biobasierten Industrie?
- eine vergleichende Inhaltsanalyse von Forschungsprogrammen und wissenschaftlichen Publikationen
2016
MA
Anthony William Bennett
Entwicklung und empirische Tests von Erfolgsfaktoren für Weinguts-Webshops
2020
MA
BSc Ricarda Berg
Vergleichende Analyse der Lesekommentare auf Online-Portalen österreichischer Tageszeitungen zu Berichten über Glyphosat
Eine Medienanalyse zur Wahrnehmung der Landwirtschaft in der Bevölkerung
2019
MA
BSc Christina Bernklau
Evaluation eines Umweltmanagementsystems mithilfe eines qualitativen Forschungsdesigns am Beispiel der Ennskraftwerke AG
2014
MA
Bakk. techn. Johanna Friederike Binder
Corporate Social Responsibility gemessen mit Hilfe des ökosozialen Unternehmenstests am Beispiel der Ökotextilwirtschaft
2012
MA
Laura Viktoria Birnstingl
Analyse der Akzeptanz von „Self-Scanning“-Stores im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich anhand eines Technologiebereitschafts- und Akzeptanz Modells (TRAM)
2024
MA
BSc Bianca Blasl
Motive zum Kauf regionaler Lebensmittel aus dem Waldviertel
Mit Hilfe der Means-End-Chain Analyse
2019
MA
Marvin Blaß
Analyse der weltweiten Online-Weinproben mittels einer quantitativen Befragung
2022
MA
BSc Max Borchardt
Implementierung eines Kundenbeirats in ein Lebensmittelunternehmen dargestellt am Beispiel der Radatz Feine Wiener Fleischwaren GmbH
2013
MA
Bakk. techn. Johannes Brandner
Credibility of Corporate Social Responsibility Initiatives and the Inference on the Corporate Image
Image Measurement of Selected Food Companies
2012
Diss
Dipl.-Ing., Bakk. techn. MSc Martin Braun
Assessing carbon stocks and flows in the forest-based sector.
An application of system dynamics modelling.
2017
MA
Bakk. techn. Florian Brunner
Beurteilung von Public Relations
gezeigt an der Medienarbeit der ARGE NÖ. Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten
2010
MA
BSc Konrad Buber
Short rotation plantations on marginal lands –
Identification of incentives and barriers for Austrian farmers based on qualitative interviews
2020
MA
BSc Rekha Buchegger
Die Auswahl des optimalen Kundenbindungsprogramms mit Hilfe des AHP am Beispiel von Bio Austria
2019
MA
BSc Daniel Buchgraber
Potentialanalyse für die Vermarktung von Obst an Unternehmen zur Steigerung der Mitarbeitergesundheit gezeigt am Beispiel der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH
2019
MA
Eva Maria Burger
Inhaltsanalytische Ermittlung relevanter Kriterien zur Berechnung des Carbon Footprint bei Lebensmitteln
2010
MA
Wolfgang Burgstaller
Analyse der Wechselbarrieren und Idealproduktplanung für den Strommarkt bei privaten Haushalten in Österreich
2010
MA
BSc Alexander Böhler
Motive zum Kauf von sozial gerechten, regionalen Bioprodukten am Beispiel BioBalkan mit Hilfe der Means-End Chain Analyse
2020
Diss
Dipl.-Ing. Marin Cagalj
WILLINGNESS TO PAY FOR DIFFERENTLY PRODUCED FOOD IN CROATIA.
EFFECTS OF QUALITY CLAIMS ON WILLINGNESS TO PAY FOR ORGANIC FOOD.
EVIDENCE FROM EXPERIMENTAL AUCTIONS IN CROATIA.
2016
MA
B.Sc. Julius Alexander Coenen
Analyse der aktuellen Forschungsthemen und -entwicklungen in der Weinbranche – Ein internationaler Vergleich
2023
MA
Bakk. techn. Harald Cronst
Beschreibung des Einkaufsverhaltens von Gastronomen bei Wein mittels Best-Worst Analyse im Weinbaugebiet Meran
2013
MA
BSc Pal Csiky
Erfolgserhöhende Rahmenbedingungen für strategische Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und Startups
2018
MA
Camillo Dalsasso
Der österreichische Furniermarkt
Analyse der Marktstrukturen und ökonometrische Schätzungen von Angebots- und Nachfragefunktionen
2011
MA
Charlotte Deininger
Kundenzufriedenheit bei Bio-Abo-Kisten
- eine vergleichende empirische Studie mittels direkter multiattributiver Messmethode am Beispiel von Hof Louisgarde
2017
MA
Mag.rer.nat Christina Deix
Konsumentenwahrnehmung von Schaf- und Ziegenmilch. Eine Means-End Analyse mit Hilfe der Laddering Technik
2009
MA
BSc Ingrid Carola Deixler
Exzellenz in der österreichischen Molkereibranche - Experteninterviews zur Bedeutung von Preisen, Zertifikaten und Nachhaltigkeit
2017
MA
BSc Doris Dieplinger
Kundenzufriedenheitsanalyse mithilfe multivariater Messmethode und Erhebung der Erfolgsfaktoren am Beispiel von Zero Waste-Lebensmittelgeschäften in Oberösterreich und Deutschland
2016
MA
Julian Dittmann
Analyse des Einflusses der COVID- 19 Pandemie auf das Konsumverhalten von Lebensmitteln im österreichischen Onlinehandel mittels Technologie-Akzeptanz-Modell
2021
MA
BSc Sebastian Doppelreiter
Messung der Einstellung von Bio-Ackerbaubetrieben zu BIO-AUSTRIA Niederösterreich und Wien und BIO-AUSTRIA Burgenland
2019
MA
BSc Helene Doppler
Potentialabschätzung einer verpflichtenden Herkunftszeichnung von Eiern in der Gastronomie
Analyse der Chancen und Risiken durch Experteninterviews nach dem Vorbild Frankreich und Schweiz
2019
MA
BSc Tobias Dorfmann
"Gutes vom Bauernhof" ab Automat
Qualitative und quantitative Erfolgsfaktoren für den Lebensmittelverkauf über Frischwarenautomaten
2019
MA
BSc Katharina Dornauer
Heumilch-garantiert trationelle Spezialität
Motive und Werte von Konsumentinnen und Konsumenten für den Kauf von Heumilch
Eine mithilfe der Laddering Methode durchgeführte Means-End Chain Analyse in Tirol
2018
MA
Mensur Dubičić
Motive für den Einkauf bei Biosupermärkten im Vergleich zu Straßenmärkten -eine Means End Chain Analyse
2025
MA
Bakk. techn. Kathrin Dürr
Marktanalyse: Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
2011
MA
BSc Lisa-Maria Eder
Food waste and date labels
Date labels as a cause of household food waste in Austria
2021
MA
BSc Theresa Eichhorn
Ein kausales Erklärungsmodell zum Konsumentenverhalten bei Lebensmitteln aus Aquaponik
2019
MA
Bakk. techn. Romana Eichinger
"Marketingstrategieplanung mit Hilfe der SWOT-Analyse und Produkt-Markt-Matrix gezeigt am Beispiel von Klöstern in Österreich und Deutschland"
2013
MA
BSc Philipp Engleder
Vergleich des österreichischen und deutschen Forstgesetzes mit internationalen Holzzertifizierungsrichtlinien
2020
MA
BSc Frederike Ettwein
Relation between visual perception and physical measurements of high-gloss coated particle boards by means of sensory evaluation methods
2015
MA
Georg Conrad Faber
Identifikation von Konsumentensegmenten von Tafelschokolade - eine verhaltensbezogene Segmentierung bevorzugter Schokoladenmarken in Österreich mit Hilfe der Clusteranalyse
2019
MA
Bakk.techn. Maximilian Fadinger
Verbraucherorientierte Produktgestaltung eines funktionellen Getränks mithilfe des Analytischen Hierarchieprozesses
2014
- Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 50) -
Seite 2 >>>
404 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die
Detailansicht
zu gelangen.
Zurück zum Suchformular