Abstracts
Daten werden geladen...
Daten werden gespeichert...
Suchen
|
Eingabe
|
Hilfe
|
Deutsch
English
0.00s
33 gefundene Arbeiten
Typ
AutorIn
Titel/Band
Jahr
MA
B.Sc. Lars Michael Auell
Die Entwicklung der EU-Verpackungsrichtlinie:
Novellen und Auswirkungen auf Österreich
2018
Diss
Mag.iur. Kathrin Bayer
HUNTING SYSTEMS AND PROPERTY RIGHTS
2018
MA
BSc Theresa Benda
Ausgewählte Rechtsfragen zum Umweltverträglichkeitsprüfungs- und Gaswirtschaftsgesetz anhand des Vorhabens WAG II-Lichtenau-Rappottenstein
2016
Diss
Mag.iur., BA Franziska Bereuter
„Safe enough?“ – Regulierung biosicherheitsrelevanter Forschung am Beispiel der Synthetischen Biologie
2022
MA
Franziska Bischoff
"Betrieblicher Umweltschutz am Beispiel von Umweltmanagement mit entsprechender Berücksichtigung des Umweltrechts"
2019
MA
Bakk.techn. Martin Borries
Optimierung des betrieblichen Umweltschutzes durch das aktuelle Umweltmanagementsystem EMAS III unter besonderer Berücksichtigung des Umweltrechts, umweltrechtlicher Aspekte und einschlägiger Normen
2016
Diss
Mag.iur. Thomas Julius Buocz
Human responsibility for non-human entities:
regulating robots, AI systems, and distributed networks
2023
Diss
Dipl.-Ing. Ferdinand Deim
Nachwachsende Rohstoffe in Österreich.
Produktionstechnische und rechtliche Anforderungen sowie Optimierungsansätze zur Holzproduktion im Kurzumtrieb
2012
MA
BSc David Erber
Chemikalienmanagement in der Holzindustrie
2019
MA
BSc Ella Luise Fano
Holzweg oder Fortschritt? – Die LULUCF- Verordnung und ihre umfassende Bedeutung für das europäische Klimaschutzrecht
2024
MA
BSc Carina Gundacker
Vergleich des konzentrierten Genehmigungsverfahrens nach dem UVP-G 2000 in Österreich mit dem Verfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland
2019
MA
Katharina Haider
Bäuerinnen "Wirtschaften"
Eine Analyse der gesamtwirtschaftlichen Tätigkeiten von ausgewählten Bäuerinnen in der Region Mühlviertler Alm
2012
MA
BSc Annemarie Hofer
Datenschutz bei Citizen Science Projekten
Zum Umgang mit personenbezogenen Daten der Teilnehmenden
2018
MA
BSc Laurenz Horn
Die Praxis öffentlicher amtlicher Geoinformationssysteme in Österreich unter
spezieller Berücksichtigung der aktuellen datenschutzrechtlichen Situation
2021
MA
BSc Ferdinand Hönigsberger
Maschinengenerierte Daten in der vollmechanisierten Holzernte:
Datenschutz beim Benchmarking
2021
MA
BSc Clemens Kopp
„Das digitale Rind“ – Eine datenschutzrechtliche Analyse von Sensortechnologien in der Milchviehhaltung unter Berücksichtigung von klima- und tierschutzrechtlichen Aspekten
2023
MA
Stefan Kovacs
Ernährung
Ein Recht auf Nahrung
2011
MA
BSc Benedikt Kroll
EINSATZ VON DROHNEN IN DER LANDWIRTSCHAFT:
DATENSCHUTZRECHTLICHE ANALYSE DER ANWENDUNGSBEREICHE
2021
MA
Bakk. techn. Christoph Kutzer
AUFBAU EINES UMWELTMANAGEMENTSYSTEMS
unter branchenspezifischer Berücksichtigung eines Umweltrechtsregisters in der Elektronikbranche
2013
MA
Bakk.techn. Michael Lehrner
Erhaltung der Agrobiodiversität.
Aktuelle rechtliche Situation und agrarumweltpolitische Strategien
2013
MA
Bakk. techn. Ines Naderer
Haftung für Schäden an natürlichen Ressourcen auf Basis der UH-RL
2012
MA
BSc Philipp Novak
Die Nachkontrolle im UVP Verfahren
2017
MA
Bakk.techn. Anna-Maria Partl
Rechtliche Regulierungen der Gentechnik auf EU Ebene und die österreichische Umsetzung - Schwerpunkt Lebensmittelkennzeichnung
2014
MA
Dipl.-Ing., Bakk. techn. Carina Planckh
Futtermittelrecht im Spannungsfeld zwischen nationalem und europäischem Recht
2016
Diss
Dipl.-Ing. Caterina Reich-Rohrwig
ALTERN UND ANTI-AGING
BIOLOGISCHE, ANTHROPOLOGISCHE UND NORMATIVE PERSPEKTIVEN
2014
MA
Sophia Roitner
Der Abfallbegriff im AWG
Illustriert am Beispiel des informellen Abfallsektors und der kontaminierten Liegenschaften
2013
MA
BSc Dominik Bernd Schober
Pflanzenschutzmittelrecht im Spannungsfeld zwischen europäischem und nationalem Recht
2019
MA
Wilfried Soellradl
Agrarumweltpolitische Maßnahmen für eine grundwasserverträgliche Landbewirtschaftung - dargestellt am Beispiel der Stickstoffproblematik
2012
MA
BSc Yvonne Stimpfl
SCHUTZWÜRDIGE GEBIETE IM RAHMEN DES UVP-VERFAHRENS, EINSCHLIESSLICH UMWELTRECHTLICHER ASPEKTE
2019
MA
BSc Astrid Storm
"Bedeutung von Umweltindikatoren in Umweltmanagementsystemen unter Berücksichtigung umweltrechtlicher Normen"
2018
MA
BSc LL.B.(WU) LL.M.(WU) Reinhard Streimelweger
Ernährungssouveränität und Versorgungssicherheit in Österreich - Rechtliche Strategien zur Erhaltung von landwirtschaftlichen Nutzflächen und deren Bewirtschaftung
2016
MA
BSc Klemens von Unterrichter
Die Bedeutung und der Einfluss des Südtiroler Landesenteignungsgesetzes auf die Südtiroler Landwirtschaft - eine qualitative Analyse
2024
MA
Bakk. rer. nat. Bettina Wimmer
Abfallwirtschaft 4.0
Digitalisierungspotenziale in der Abfallwirtschaft und Herausforderungen für den Datenschutz
2022
- Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 33) -
33 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die
Detailansicht
zu gelangen.
Zurück zum Suchformular