Abstracts
Daten werden geladen...
Daten werden gespeichert...
Suchen
|
Eingabe
|
Hilfe
|
Deutsch
English
0.00s
50 gefundene Arbeiten
Typ
AutorIn
Titel/Band
Jahr
MA
BSc Raphaela Aigner
VERÄNDERUNG DES UMWELTBEWUSSTSEINS UND UMWELTVERHALTENS BEI VEGETARISCH UND VEGAN LEBENDEN MENSCHEN IM RAUM WIEN
2017
MA
Bakk. techn. Manuela Anderst
Einfluss der landwirtschaftlichen Produktionsform, Regionalität und Saisonalität der eingekauften Gemüsearten auf die C02-Emmissionen von Großküchen.
C02-Bilanzierung von Tomaten, Kopfsalaten, Karotten und Zwiebeln
2010
MA
Dipl.-Ing. (FH) Hannes Bartholl
Nuclear Power and Climate Change. A Global Analysis of Future Climate Change Threats to Nuclear Fuel Cycle Facilities.
2014
MA
Bakk.techn. Benedikt Becsi
Modellierung von Schneetransportprozessen im hochalpinen Raum anhand orthorektifizierter terrestrischer Aufnahmen
2014
Diss
Dipl.-Ing. Giorgio Belluardo
SPECTRAL SIMULATION TOOLS AS VALID INSTRUMENTS TO DETERMINE SPECTRAL EFFECTS
ON PHOTOVOLTAIC SYSTEMS
2016
Diss
Dipl.-Ing. Tania Berger
IMPACTS OF CLIMATE CHANGE UPON SUSTAINABLE COOLING (AND HEATING)STRATEGIES FOR OFFICE BUILDINGS IN URBAN AREAS
2012
MA
Bakk. techn. Manuel Binder
Klimafreundliche Arbeitsmobilität in Europa
Charakterisierung und Darstellung von Nachtzugverbindungen innerhalb Europas als Entscheidungshilfe für klimafreundliche Arbeitsmobilität
2011
Diss
Somkhit Boulidam
Simulation of Climate Change Impact on Lowland Paddy Rice Produktion Potential in Savannakhet Province, Laos
2012
MA
BSc Monika Brusic
Celtis australis - die Antwort der Stadt auf den Klimawandel?
2017
MA
Bakk. techn. Julia Buchebner
CHANGING VALUES
Werte und Wertewandel im Bereich nachhaltiger Entwicklung
2011
MA
Bakk. techn. Alexander Chladek
Risiken und Haftung im BOKU Carbon Offset Projekt in Nord Gondar/Äthiopien
2014
MA
Flaviu-Ioan Danila
Klimafaktoren und Vegetation am Dach des Stephansdom
2018
MA
Bakk. techn. Gregor Danzinger
Analyse der Methodik regionaler Assessments zur Bewertung der Vulnerabilität gegenüber globalen Herausforderungen
2012
MA
BSc Marlene Emminger
Klimacharakteristik des Weinviertels
2017
MA
BSc. Sandra Falkner
Wait and see or take the lead? - Implementation of the UN Sustainable Development Goals in the private sector in Austria
2018
Diss
Mag.rer.nat Michael Christian Fitzka
CHARACTERISTICS OF SOLAR UV RADIATION AND STRATOSPHERIC OZONE IN AUSTRIA: CLIMATOLOGY, TRENDS AND VARIABILITY
2014
MA
Alexandra Miryam Fritz
TEMPERATURE DEPENDENCY OF HOURLY PRECIPITATION EXTREMES
2014
MA
Josef Gadermaier
AUSWIRKUNGEN VON WOLKEN AUF DEN KURZSCHLUSSSTROM VON AUSGESUCHTEN SOLARZELLEN
Untersuchung der Wirkung von Bewölkungsgrad und Wolkentyp bzw. Wetterlage auf drei verschiedene Solarzellentypen an einem Standort im Alpenraum
2012
MA
Maria Galí Reniu
Evapotranspiration projections in Austria under different climate change scenarios
2018
MA
Hasan Hüseyin Miraç Gül
MULTIPLE DEMANDS ON WATER AND NEEDS FOR ADAPTION TO CLIMATE CHANGE
2012
MA
Sidika Bilim Haller
Nachhaltige Universität: Nachhaltigkeitsinitiativen unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsökologie an der BOKU und deren Wahrnehmung durch die Studierenden
2013
MA
BSc Stephan Heidler
Klimacharakteristik von Wien
2016
MA
BSc Stefan Hillinger
Unterschiedliche Fassaden und deren jeweilige Auswirkung auf angrenzende Rasenfläche
2017
MA
Bakk.techn. Thomas Hirz
Identifizierung von Charakteristika welche zu möglicher Klimawandelfehlanpassung führen können - Untersuchung privater Anpassungsmaßnahmen im österreichischen Wintertourismus
2016
MA
BSc Sabrina Nadine Kapus
The influence of substrate and vegetation on stormwater retention of extensive green roof systems
2018
MA
BSc Zita Kerestes
LOKALKLIMATISCHE UNTERSUCHUNGEN IN WIEN
2016
MA
BAKK.TECHN. Christian Kirchweger
Kleinwindkraft in der Praxis. Grundlagen, Markt, Potenziale, Probleme.
Einjährige Beobachtung und Analyse von Kleinwindkraftwerken und möglichen Standorten im Mühl- und Mostviertel
2009
MA
Bakk. techn. Iris Kral
Treibhausgasemissionen von Rind- und Schweinefleisch entlang der Produktionskette Landwirtschaft bis Großküche unter besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Produktionsform
2011
MA
Florian Krautzer
The Greenhouse Gas footprint of a multinational organisation
A case study in the context of Greening the Blue
2012
MA
BSc Bettina Leberbauer
Optimierter Verkehrsflächenbeton für den innerstädtischen Bereich
Untersuchung der Beeinflussung des lokalen und mesoskaligen Klimas durch den Einsatz von optimierten Oberflächen im Verkehrsbereich
2015
MA
BSc Marina Leimberger
Klimainduzierte Migration in Äthiopien/Somalia im Zeitraum 1980-2015
Klimaveränderungen und der daraus resultierende Einfluss auf Migrationsbewegungen
2018
MA
BSc Paul Lichtberger
Hazardous waste management in a natural heritage site: A case study from the Sagarmatha National Park and Buffer Zone in Nepal
2015
Diss
Imran Nadeem
Downscaling of Climate Scenarios with Special Emphasis on Mountainous Region
2017
MA
Bakk.techn. Karoline Pohl
Entwicklung der Kosten für Gebäudekühlung mit Raumklimageräten im Städtevergleich - Wien/Mailand
2014
MA
BSc Andreas Riedl
Einfluss der Temperatur für den Anbau von Olea europaea L. im Vinschgau (Südtirol) aktuell und unter Einfluss des Klimawandels.
Eine agrarmeteorologische Betrachtung.
2017
MA
BSc Georg Riegler
"Nutzerinformation über Energiedaten eines Plus-Energie-Gebäudes am Beispiel des neuen Universitätsgebäudes (TÜWI) der BOKU Wien."
2019
MA
Bakk. techn. Stephanie Rössler
Nachhhaltigkeitskriterien als Basis für die Klassifizierung von Forschungsprojekten hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsrelevanz
unter besonderer Berücksichtigung der angewandten Forschung an der Universität für Bodenkultur
2011
MA
Bakk.techn. Peter Sammer
Performance von Photovoltaikmodulen in Abhängigkeit von Bewölkung und Spektralverteilung an zwei Standorten
2016
Diss
Mag.rer.nat. Irene Schicker
INFLUENCE OF HORIZONTAL RESOLUTION, LANDUSE AND SOIL MOISTURE OF ON SIMULATIONS
OF METEOROLOGICAL CONDITIONS IN COMPLEX TERRAIN
2017
MA
BSc Marcel Schlicker
BERECHNUNG DER MÖGLICHEN ERTRAGSENTWICKLUNG IN ZEA MAYS UND TRITICUM AESTIVUM BEI SICH ÄNDERNDEN KLIMABEDINGUNGEN IM PANNONIKUM BIS 2050 - MITHILFE VON SIMULATIONSMODELLEN
2017
MA
Bakk. techn. Bettina Seibold
Potentiale der biologischen Landwirtschaft zur Welternährung unter besonderer Berücksichtigung eines reduzierten Fleischkonsums in den Industrieländern
2012
Diss
Dr.nat.techn. Alireza Shahabfar
Evaluation of indices for a drought monitoring system by using remote sensing techniques
2011
MA
Michael Stahr
Einfluss einer Hecke auf das angrenzende Mikroklima und die Ertragswirksamkeit bei Sommergerste im ökologischen Landbau im Marchfeld der Vegetationsperiode 2016
2017
MA
BSc Lena Steger
The Transferability of Superadobe Earth Domes from a Subtropical to a Tropical Climate
A case study of superadobe projects in tropical countries taking meteorological data into consideration for the assessment of the effects of a tropical climate
2018
MA
Bakk.techn. Pia Taboga
Diffusion der Klimatisierung
anhand der Stadt Wien im Vergleich mit der Stadt Mailand
2014
MA
B.Sc. Nicolas Christoph Thies
Klimawandel und mögliche Anpassung der Landwirtschaft im Marchfeld bis 2100
2017
Diss
Thi Mai Anh Tran
RESPONSE OF MAIZE YIELD UNDER DIFFERENT CLIMATIC AND PRODUCTION CONDITIONS IN VIETNAM
2019
Diss
Jochen Wagner
INVESTIGATION OF SURFACE UV RADIATION AND UV RADIATIVE TRANSFER THROUGH THE ATMOSPHERE
2011
Diss
Asma Yaqub
PRECIPITATION AND WEATHER PATERNS IN AUSTRIA UNDER CLIMATE CHANGE CONDITIONS
2017
MA
Bakk. techn. Martin Zoubek
Erstellung einer Klimastrategie für die BOKU anhand des Greenhouse Gas Protocols
2013
- Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 50) -
50 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die
Detailansicht
zu gelangen.
Zurück zum Suchformular