Abstracts
Suchen | Eingabe | Hilfe | 0.00s

24 gefundene Arbeiten


TypAutorInTitel/Band Jahr
MA BSc Lukas Anzengruber Validation of nodalisation-approach against PSB test facility experiments for a SGTR scenario with RELAP5/SCDAPSIM 4.1 Thermal Hydraulic System Code 2022
MA BSc Felix Bauer Konzeptionierung und Simulation einer solargetriebenen thermohydraulischen Wasserpumpe in einer Low-Tech Bauweise mit RELAP5/MOD 3.3. 2024
MA BSc Daniel Böhm Die seltsame Beziehung zwischen Photovoltaik und Solarthermie in der DACH-Region 2022
MA BSc MSc Martin Cichy KRITISCHE MINERALISCHE RESSOURCEN VON PHOTOVOLTAIK-DÜNNSCHICHT-TECHNOLOGIEN
Eine Analyse unter Betrachtung der technologischen und marktwirtschaftlichen Entwicklung
 2017
Diss Mag.rer.nat. Markus Drapalik RISIKEN DER VEREISUNGS-PROBLEMATIK BEI WINDENERGIEANLAGEN UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER SITUATION IN ÖSTERREICH 2017
MA BSc Daniela Einsiedler End of Life Wege von Windkraftanlagen in Österreich:
Herausforderungen und Chancen beim Recycling
 2017
MA Dipl.-Ing. Dr.techn. Josef Füreder Risiken, Hemmnisse und Chancen der Tiefen Geothermie Österreichs 2024
MA BA Michelle Klein Application-dependent assessment of the human exposure potential to micro- and nanoplastics 2023
MA  Sandra Kriechhammer Technikfolgenabschätzung von schwimmenden Solaranlagen
Eine energetische und ökologische Betrachtung
 2017
MA  Carina Roberta Lalyer Ecosystem Vulnerability Analysis and Population Dynamics Modelling of Gene Drive Releases for the case of Drosophila suzukii 2019
MA BSc Roby Leer Problemanalyse der Forschung zu den Risiken von Mikro- und Nanoplastik (MNP) für den Menschen 2024
MA BSc Steven Plattner Anwendungspotentiale von mittelgroßen Windkraftanlagen in Europa 2022
MA BSc Dominik Pollmanns Umweltrelevante Aspekte im Genehmigungsverfahren von Kernkraftwerken
Stärken und Schwächen der "nuklearen UVP"
 2024
MA Bakk. techn. Gregor Preisl RISIKOABSCHÄTZUNG ZU EINSATZ UND AUFBEREITUNGSVERFAHREN VON LITHIUM BASIERENDEN TECHNOLOGIEN AUS RESSOURCENÖKONOMISCHER SICHT 2012
MA BSc Carina Pölzl Paving the way for community acceptance of wind energy projects: A case study exploring opportunities of public participation 2022
MA BSc Theresa Maria Raymond Potential location analysis for small wind turbines in the federal states Burgenland and Lower Austria in Austria with consideration of topological,
technical, and legal restrictions
 2023
MA BSc Alexander Rotter Modellierung des VVER-1000 in OpenMC 2024
MA BSc Viktor Vavrik Auswirkungen von Schwachwindanlagen und Stromspeichern auf die Stromerzeugung ausgewählter Windkraftstandorte im Burgenland und in Niederösterreich 2019
MA BSc Christoph Vogg Auswirkungen erhöhter Sonnenenergienutzung am Beispiel Wien 2023
MA BSc Jakob Völker Sekundäre Ströme kritischer Rohstoffe in Österreich - mit Fokus auf Erneuerbare Energien 2021
MA Bakk.rer.nat. Barbara Maria Weißnegger Globaler Lithiumbedarf in unterschiedlichen Nachfrageszenarien
Modellierung bis 2050 unter besonderer Berücksichtigung der Elektromobilität
 2020
MA BSc Dominik Wild Saisonale Stromspeicher als zeitliche Flexibilisierungsoption von Energieüberschüssen aus erneuerbaren Energieträgern in Österreich im Jahr 2050 2024
MA BSc. Jakob Wölcher Technischer Vergleich genbasierter Insektenbekämpfungsmittel zur
Malariaeindämmung
 2023
MA BSc Larissa Jana Zajicek Probabilistic Safety Analysis for Small Wind Turbines 2017
 - Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 24) - 
24 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die Detailansicht zu gelangen.



Zurück zum Suchformular