Abstracts
Suchen | Eingabe | Hilfe | 0.00s

113 gefundene Arbeiten


TypAutorInTitel/Band Jahr
Diss Dipl.-Ing. Wolfgang Angeringer REAKTIONEN VON FETTWIESENPFLANZEN DES ÖSTERREICHISCHEN BERGGEBIETS ALS ANTWORT AUF UNTERSCHEDLICHE NUTZUNGSINTENSIVIERUNG 2020
Diss Dipl.-Ing. Gabriele Bassler Jacobaea aquatica (Wasser-Greiskraut) – Biologie und Management einer Giftpflanze im Grünland 2017
MA BSc Claudia Battisti Ökologische Untersuchungen zur Ausbreitung und zum Management des invasiven Neophyten Solidago gigantea an ausgewählten Standorten im Renatuierungsgebiet LIFE+Traisen 2014
MA BSc Alexander Bauer Kartierung und Bewertung des Quelllaufs Siebenbründl in Pottenbrunn (Stadt St. Pölten) 2016
MA  Igor Belamaric Flora und Vegetation an den Verteidigungsmauern des Historischen Stadtkerns und der Festung Gripe in Split 2012
MA BSc MSc Elisa Theres Besenbaeck The effect of herbivory on tree performance in a reforestation experiment in La Gamba, Costa Rica 2018
MA BSc Inga Maria Besener Assessment of the Species Composition, Plant Community Structure, Species Richness and Plant Diversity of Extensive Green Roofs in Vienna 2020
MA Bakk.techn. Jessica Bliem Einfluss der Landschaftsnutzung auf die Cerrado-Vegetation am Beispiel der Stadt Uberlândia 2013
MA BSc Benedikt Bolitschek Beurteilung von potentiellen Ersatzbiotopen für Stratiotes aloides im Nationalpark Donau-Auen 2018
MA  Andreas Braun Der Blütenfarbenpolymorphismus von Dactylorhiza sambucina (Orchidaceae) - Studien an Populationen im Wienerwald 2009
MA BSc Alexander Bredl Untersuchungen zur Windausbreitung von Diasporen auf ausgewählten Flachdächern in Wien 2019
Diss Diplom-Biologe Jörg Böckelmann THE ROLE OF THE SOIL DIASPORE BANK AS AN INTEGRAL PART OF THE LIFE HISTORY OF THE ECOLOGICALLY EXTREMELY SPECIALISED EPHEMERAL, SEMI-AQUATIC PLANT SPECIES CYPERUS FUSCUS 2017
MA BSc Lucine Courthaudon Effects of three different atmospheric CO2 concentrations and two light intensities on plant physiology 2021
MA BSc Ramin Derakhshifar Variation of wood anatomy in trees from a Mexican rainforest 2021
MA  Alexander Diener Untersuchung zum Bestäuberangebot und Blühaspekt von Offenlandflächen an zwei Standorten am Rande der Stadt Wien 2016
MA BSc Sigrun Dietrich Vegetationskundliche Erfassung von Regenrückhaltebecken im Tullnerfeld (NÖ) 2023
MA  Andrea Simone Dlugosch Population genetics and dispersal of the allergic plant Ambrosia artemisiifolia L. in Vienna 2010
MA BSc Angelika Ebhart Das Haslauer Moor im Waldviertel
Vegetationsökologische Bestandserhebung und Auswirkungen von Renaturierungsmaßnahmen
 2018
MA B.Sc. Carola Egger Natural regeneration of tropical wet secondary rainforests in lowlands of Southwest Costa Rica 2021
MA BSc Johanna Eichinger Vegetation neuangelegter Gewässer entlang der Neubaustrecke der Bahn:
Atzenbrugg bis Freundorf (Tullnerfeld).
Sekundäre Drainagegewässer südlich der Westbahnstrecke.
 2020
MA BSc Cornelia Eisenmann Samendormanz und Keimfähigkeit des Kleinen Baldrians (Valeriana dioica), einer gefährdeten Pflanzenart der Feucht- und Auengrünlandgesellschaften 2019
MA BSc Sandra Eletzhofer Anpassung an Lichtverhältnisse bei tropischen Baumarten in einem Wiederbewaldungsprojekt in Costa Rica 2017
MA BSc Evelyn Ersthofer Baumwachstum und Kohlenstoffsequestrierung auf einer Wiederbewaldungsfläche in Costa Rica 2021
MA Bakk.techn. Antonia Ettwein Einfluss von Wildschweinaktivitäten auf das Helm-Knabenkraut (Orchis militaris L.) in den Tullnerfelder Donauauen 2016
MA Bakk.techn. Veronika Fasching Comparative investigations on the osmotic adjustment of roots under water deficit conditions in wheat cultivars with different drought stress tolerance 2015
MA BSc Marcus Feldbaumer Untersuchung der Abwehrreaktion von Robinia pseudoacacia bei Inokulation mit Verticillium nonalfalfae 2018
MA Dipl.-Ing. (FH) Sabine Feldmeier Tree growth and survival in a tropical reforestation project in Costa Rica 2017
MA Dipl.-Ing. Josef Gadermaier Effect of artificial drought stress on sap flow of different tree species in the eastern Himalaya 2017
MA Bakk.techn. Claudine Gengler Biodiversität der Ackerbegleitflora am Biogut Rutzendorf 2014
MA  Alexandra Grass Veränderung der Artenvielfalt des östlichen Niederösterreichs (Pannonikum). Das BOKU-Herbarium als Zeitzeuge. 2011
MA BSc Lisa Marie Gregor Untersuchung der Eigung von Begleitvegetation und Gewässerparameter als Indikator für potentielle Ersatzlebensräume von Stratiotes aloides in den Unteren March-Auen 2019
MA B.Sc. Stephan Alexander Gräber The development of Dicranopteris in Costa Rican secondary rainforests and its impact on tree development 2023
MA BSc Viktoria Gstöttner Monitoring der gefährdeten Pflanzenarten Adenophora liliifolia und Gladiolus palustris 2015
MA BSc Patrick Hacker Invasives Potential von Typha laxmannii und Vergleich mit heimischen Rohrkolben-Arten 2019
MA Dipl.-Ing., BSc Rea Maria Hall Germination and seed viability of common ragweed (Ambrosia artemisiifolia L.) influenced by seed dimensions, origin and age 2016
MA BSc Jasmin Hartner Pilotprojekt zur Bekämpfung von Fallopia x bohemica auf Bahndämmen im Raum Klagenfurt 2019
MA  Hadi Hassanbeikborojerdi Fitnessfaktoren des Sumpfgrases Cyperus fuscus in drei verschiedenen Landnutzungstypen 2015
MA BSc Patrick Henschke Auswirkungen extremen Trockenstresses auf den Wasserhaushalt der Fichte 2015
MA BSc Andrea Hochauer Erfolgskontrolle des Weidenwachstums am Beispiel des LIFE+ Traisen Projekts in Niederösterreich - Ein Vergleich zwischen natürlichem Weidenaufkommen und vegetationstechnischen Maßnahmen 2017
MA BSc Claudia Horvath Auswirkungen von Flussrenaturierungen auf die Diasporenbank invasiver Neophyten am Beispiel des LIFE+ Projekts TRAISEN in Niederösterreich 2016
MA Bakk.techn. Andreas Hudler Populationsbiologie und Gefährdung der Krebsschere (Stratiotes aloides L.) in Au-Gebieten der Donau in Niederösterreich und Wien 2014
MA BSc Johanna Höggerl Untersuchung des Wachstums des Braunen Zypergrases (Cyperus fuscus) aus verschiedenen Landnutzungen in drei verschiedenen Wasserlevels 2015
Diss Dipl.-Ing., BSc Thorsten Jakobitsch Maintenance or cultivation? Woodland management in the late Neolithic pile dwellings of Mondsee, Attersee and surrounding settlements. 2023
MA Bakk.techn. Max Kastner Ökologie, Ausbreitung und Management von Impatiens glandulifera im Planungsgebiet des LIFE+ Traisen Projektes 2014
MA  Ruth Tabea Klute Spontane Flora und Vegetation im Botanischen Garten der Universität für Bodenkultur Wien 2013
Diss Mag.rer.nat., MSc Michaela Kropik Bryophytes on deadwood – drivers of diversity and distribution 2021
MA  Juliane Kurmann Heißländen in den Tullnerfelder Donauauen -
Vegetationserfassung und Evaluierung der Gefährdungssituation
 2013
MA BSc Maximilian Köller Seedballs
Ein Keimfähigkeitsversuch zur naturnahen Begrünung von Rohböden
 2020
MA BSc Jakob Kössl Homogenisierung von Wiesen des Lainzer Tiergartens durch naturschutzfachlich begründete Bewirtschaftungsvorschriften 2017
MA BSc Stephanie Köttl Historische und zukünftige Grünlandentwicklung auf den Steilflächen im Naturpark Attersee-Traunsee 2015
 - Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 50) -Seite 2 >>>
113 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die Detailansicht zu gelangen.



Zurück zum Suchformular