Typ | AutorIn | Titel/Band | Jahr |
MA | Bakk. techn. Andrea Albrechtsberger | WATERFRONTS vom HAFEN zum WOHNEN Städtebauliche Analysen des Oostelijk Havengebied Amsterdam und der HafenCity Hamburg. | 2011 |
MA | Bakk. techn. Isabella Altreiter | KUNSTinderLANDSCHAFT - Die Moderne in der Landschaftsarchitektur, im Kontext des Kubismus | 2010 |
MA | BSc Sonja Andrzejak | Gestaltungsmöglichkeiten von Freiflächenphotovoltaikanlagen | 2018 |
MA | BSc Klemens Anger | Das Bildhafte im Planungsablauf – als Kommunikator im Rahmen von Partizipationsprozessen | 2024 |
MA | BSc Gregor Apfalter | U-Bahn-Freiräume – Zur Einbindung von U-Bahn-Baustellen in den öffentlichen Raum, betrachtet im Kontext der Landschaftsarchitektur | 2023 |
MA | Markus Barth | Kirchhöfe im Bezirk Freistadt (Oberösterreich) und im Bezirk Český Krumlov (Budějovický Kraj, Südböhmische Region)
| 2011 |
MA | Bakk. techn. Roland Barthofer | Der Mustergarten als Marketing-Kommunikationsinstrument auf Gartenschauen Am Beispiel von Mustergärten der Nö. Landesgartenschau - ´Die Garten Tulln` | 2011 |
MA | BSc Valentin Baschnegger | Freiräume im ländlichen Raum am Beispiel der Gemeinde Krumbach im Bregenzerwald | 2019 |
MA | Bakk. techn. Magdalena Bauer | Forest Gardens in der Stadt Implementierung von Waldgärten in urbanen Räumen am Beispiel von Wien | 2013 |
MA | Bakk.techn. Sarah Baumgartner | UNSICHTBAR Potentiale erkennen, verstehen, bewusst machen | 2014 |
MA | Bakk. techn. Barbara Baumgartner | Der Kreisverkehr als Freiraumtyp im städtischen Raum Eine Typisierung unterschiedlicher Kreisverkehrsanlagen am Beispiel Wien | 2014 |
MA | BSc Georg Bautz | Bachsequenzen Raumkonfigurationen und Potentiale der Wienerwaldbäche in Wien | 2016 |
MA | BSc Antonia Bayer | Quantitative Grünraumversorgung in ausgewählten städtebaulichen Leitbildern des 20. Jahrhunderts in Mitteleuropa | 2018 |
MA | BSc Raphael Bayer | Grüne Gentrifizierung & Zugänglichkeit urbaner Grünräume am Beispiel des Helmut-Zilk-Parks in Wien | 2024 |
MA | B.Sc. Lisa Marie Belsky | Monitoring von Staudenansaaten und -pflanzungen im Reininghauspark, Graz. Als Beispiel naturnaher Pflanzenverwendung im öffentlichen Raum | 2024 |
MA | BSc Dario Benko | Stonebalancing Ephemere Gestaltung mit Steinen in der Landschaft | 2017 |
MA | BSc Rebecca Berg | Freiraumgestaltung in Tierheimen - für Hunde und Menschen untersucht am Beispiel "TierQuarTier Wien" | 2021 |
MA | BSc Sophie Catrin Berger | Freiluft Kunst Kunst im öffentlichen Freiraum - Begeisterung oder Belastung Bedeutung von bildender Kunst im öffentlichen urbanen Raum, für die Bevölkerung und dem Raum an sich - am Beispiel des High Line Park, New York City und dem Donaukanal, Wien | 2019 |
MA | Bernhard Bergmann | Soundscape Planning Tool - Katalog für die Landschaftsarchitektur | 2011 |
MA | BSc David Biegl | Über die Qualität selbstgebauter Freiräume - Partizipatives Bauen mit Jugendlichen als urbane Praxis - untersucht an den Beispielen Franklinstraße und Ringelseegasse in Wien Floridsdorf | 2020 |
MA | BSc Viktoria Blaschek | On the health‐promoting potential of Japanese gardens in terms of design and use shown by the Taizō‐in garden in Kyōto, Japan | 2022 |
MA | Birgit Bonigl | Regenwassermanagement in städtischen Freiräumen. Analyse der Entwicklung von Anwendung und Gestaltung seit 1995 | 2012 |
MA | B.Sc. Isabella Elisabeth Britze | Fontänenfelder Die Nutzung und Wahrnehmung begehbarer Fontänenfelder im städtischen Freiraum | 2017 |
MA | B.Eng. Anna Bulacher | Infrastrukturbrachen Ihre Potenziale im landschaftsarchitektonischen und klimarelevanten Kontext anhand von drei Beispielen im deutschsprachigen Raum | 2022 |
Diss | Dipl.-Ing., Bakk. techn. Christian Car | GUABULIGA FREIRÄUME DES ALLTAGS IN EINEM DORF IM NORDEN GHANAS | 2016 |
MA | Bakk. techn. Christian Car | STAGING PLACE TRANSITION ZONES OF NATURE AND CULTURAL PRACTISE IN APAM, GHANA | 2014 |
MA | Dominika Cerepkaiova | KOCH GARDEN RENOVATION IDEAS | 2015 |
MA | Stepanka Cerna | TOWN SQUARE OVER TIME FUNCTION OR/AND DESIGN? RECONSTRUCTIONS OF SELECTED EXAMPLES OF TOWN SQUARES IN THE CZECH REPUBLIC ENVIRONMENT | 2017 |
MA | BSc Nina Cielen | Unsichtbare Sicherheit im öffentlichen Freiraum Der Einsatz von Gestaltungselementen als schutzbietende Objekte | 2021 |
MA | Evi Clara | Orte der Erinnerung - Erinnerung in der Landschaftsarchitektur | 2010 |
MA | Martine Claus | Korrelation von Raumgestalt und Nutzung am Beispiel Donaupark, Wien | 2012 |
MA | BSc Zuzanna Irena Dabal | Zur freiraumgestalterischen Qualität des Campus der Wirtschaftsuniversität Wien | 2019 |
MA | BSc Julia Danner | Nachhaltigkeit im landschaftsarchitektonischen Entwurf Untersucht am Beispiel LfU Augsburg | 2017 |
MA | Bakk. techn. David Simon Dobetsberger | "Places ´till Linz" - Gehen durch Stadt und Land | 2011 |
MA | Michaela Christine Donninger | Villenanlage Berl in Gutenstein, Niederösterreich - ein Garten aus der Zeit des Historismus | 2012 |
MA | Stefanie Dotti | Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur. Erkenntnisse aus dem geschriebenen Fachdiskurs von 1970 bis 2008 | 2012 |
MA | BSc Katharina Elisabeth Drugovits | „Ein Wald-Idyll in der Großstadt“ Wettbewerb zur Gestaltung des Arenbergparks 1949 und dessen gartendenkmalpflegerischer Wert heute | 2022 |
MA | Mag.iur., BSc Manuel David Dörfler | Normen und Gesetze in der Landschaftsarchitektur Entstehung regulativer Vorgaben und deren Auswirkungen auf die Gestaltung öffentlicher Parkanlagen | 2019 |
MA | B.Sc. Johannes Eckert | Konversion in Heidelberg - Analyse der Freiraumpotenziale und Erstellung eines Entwicklungskonzeptes für das Airfield | 2014 |
MA | B.Eng. Josepha Stephanie Eichhorn | AUS ALT WIRD MEHR Erweiterung und Sicherung vorhandener Grünflächen als unentdecktes Freiraumpotential untersucht am Beispiel der Gründerzeitviertel der Stadt Wien | 2021 |
MA | Bakk.techn. Melanie Eiler | Gestalterische Aspekte bei der Planung hochrangiger Verkehrsinfrastruktur in Österreich und deren Folgewirkung für die Landschaft | 2014 |
MA | Katharina Margarete Maria Elskamp | Gesundheitliche und ökologische Auswirkungen von Grün- und Freiräumen auf Konversionsflächen in der Bestandsstadt am Beispiel des Westbahnareals im 15. Wiener Gemeindebezirk | 2024 |
MA | BSc Karl Engelmaier | Hochalpin Architektur trifft Landschaft Gestalterischer Dialog zwischen hochalpinen Landschaften und touristisch genutzten Berghütten am Beispiel der Hohe Tauern | 2019 |
MA | BSc Rita Engl | Stadtwildnis - Beiträge der Landschaftsarchitektur zum Thema entwicklungsoffene Freiräume | 2020 |
MA | Kurt Enzinger | Freiraumverbundsysteme in Valencia, Spanien am Beispiel der Avenia de BLASCO IBÁNEZ | 2010 |
MA | Bakk. techn. Anja Eredics | Street Art Eine neue Bildsprache der Stadt oder doch nur Schmiererein und Vandalismus Künstlerische Installations- und Interventionskunst im urbanen öffentlichen Raum - eine Möglichkeit der informellen Aneignung von Freiräumen | 2017 |
MA | BSc Dominik Ergott | Die bildliche Darstellung von Landschaftsarchitektur in der österreichischen Presse | 2015 |
MA | Wolfgang Feichtinger | Stauden-Farben im Kontext ihrer Wirkung auf den Menschen. Am Beispiel der Farbkontraste nach Itten | 2012 |
MA | Claudia Feierfeil | Raumwirksame und gestalterische Aspekte in der Stadtteilplanung | 2011 |
MA | Alexandra Fellinger | CULTURE SHOCK Landscape Architecture In Its Cultural Context. An Analysis of The Garden of Australien Dreams In Canberra (AUS). | 2009 |
|