Abstracts
Daten werden geladen...
Daten werden gespeichert...
Suchen
|
Eingabe
|
Hilfe
|
Deutsch
English
0.00s
226 gefundene Arbeiten
Typ
AutorIn
Titel/Band
Jahr
MA
Dipl.-Ing. Hirut Abebe Demissie
Lifecycle Cost Analysis of Concrete Structures
2010
MA
BSc Christoph Aigner
Biegeverstärkung mit innovativen Materialien
2020
MA
Bakk.techn. Paul Amenitsch
Bestimmung von Zugfestigkeit und Arbeitsvermögen von Beton mit Gesteinskörnung aus Tunnelausbruchmaterial
2013
Diss
Dipl.-Ing., M.SC. Eftychia Apostolidi
Innovative Concrete Composite Planar Systems Reinforced with Perforated Steel Sheets
2020
MA
Bakk.techn. Michael Arminger
Chancen- und Risikomanagement bei ausgewählten Infrastrukturprojekten
2014
MA
BSc Roland Matthias Aschinger
Assessment and Evaluation Procedures for Existing Railway Structures
2017
MA
BSc Mathias Auer
Thermografische Zustandserfassung von Betonstrukturen mit Hochleistungsdrohnen
2019
MA
BSc Thomas Bachinger
Einfluss unterschiedlicher Mischungszusammensetzungen auf die mechanische Festigkeit von additiv gefertigten Wandstrukturen aus nachwachsenden Rohstoffen
2022
MA
Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Felix Badura
Herstellung und Tragfähigkeit von 3D-gedruckten, hocheffizienten Betonträgern
2020
MA
Ing., BSc Anton Balla
Bewertung der Schubtragfähigkeit von Stahlbeton- und Spannstahlbetonelementen auf Basis von Experimenten und nicht linearen Modellbetrachtungen
2015
MA
Dipl.-Ing., BSc Simon Battlogg
Bemessung von Tunneln in konventioneller Bauweise mit geringer Überdeckung im Lockergestein
2019
MA
BSc Georg Bauernfried
Testmethoden für das Verbundverhalten von chemischen Ankersystemen
2016
MA
BSc Maximilian Baumgartner
Experimentelle Untersuchungen zum Tragverhalten von Holzverbindungen mit Sperrholzplatten und Holzdübeln
2024
MA
BSc Andre Michael Beigel
Digitale Zwillinge und Sensorüberwachung für alpine Ingenieurbauwerke: Anwendung auf Tunnels
2023
MA
BSc Michael Berghammer
FAHRBAHNÜBERGANGSKONSTRUKTIONEN: ANALYSE DER DYNAMISCHEN BEANSPRUCHUNGEN
2015
Diss
DIPL.-ING.(FH) Fritz Binder
Schadensbeurteilungs- und Expertensystem für die Instandsetzung von korrodierenden
Stahlbetonbauteilen
2021
MA
Bakk. techn. Georg Bleimuth
Wohnhaussanierung auf Plus-Energiestandard am Beispiel der Wohnhausanlage Hütteldorferstraße 252 in 1140 Wien
2010
MA
BSc Tino Blondiau
Vergleich unterschiedlicher Dämmvarianten eines Weinviertler Bauernhauses in Lehmbauweise
Mit dem Schwerpunkt auf Energieeffizienz, Wärmebrücken und Dämmstoffen aus synthetischen bzw. nachwachsenden Rohstoffen
2020
Diss
M.Sc. Ioannis Boumakis
Concrete creep and shrinkage effects on long term performance of fastening systems
2020
MA
Bakk.techn. Philipp Brandstetter
Spundwandsystemgründung für integrale Stahlbetontragwerke
Eine strukturmechanische Analyse eines Widerlageranschluss mit Gründung auf einer Spundwand
2014
MA
BSc Florian Brosch
Numerische Modellierung von Festbeton auf Basis experimenteller Untersuchungen und beispielhafte Anwendung an einem carbonbewehrten Betonträger
2021
MA
BSc Anselm Buchta
Bewertung von 3D Laserscanmessungen und Verformungsanalysen an Strukturen des
konstruktiven Ingenieurbaues mittels erweiterter analytischer und numerischer Betrachtungen
2020
MA
Bakk.techn. Benedikt Buxbaum
Grundlagen für das Verhalten von Dübeln in Beton unter zyklischer Querkraftbeanspruchung
2013
MA
BSc Konrad Ciempiel
Performance basierte Bewertung von bestehenden Infrastrukturanlagen
2019
MA
Lisa-Marie Czernuschka
Characterization of normal strength concrete aging concering fracture mechanical properties
2015
Diss
Gilda Daisse
Influence of curing on short and long term properties of structural adhesives
2023
MA
Bakk. techn. Michael Dellantonio
Tragverhalten von Befestigungen in niederfestem Beton
2010
MA
BSc Fabian Dengg
Befestigungstechnologien in aus Tunnelausbruchmaterial hergestelltem Beton
2015
MA
Bakk.techn. Andreas Denk
Analytische und experimentelle Verfahren zur Bewertung des Ermüdungsverhaltens von auf Druck beanspruchten Stahlbetonbauwerken
2021
MA
Dipl.-Ing., BSc Mathias Deutz
Evaluierung von Prozessdaten bei der Abbundanlagen- und Roboterbearbeitung von
Holzbauteilen
2022
MA
Bakk.techn. Christopher Dich
Entwicklung eines Bemessungskonzeptes zur Standsicherheitsberechnung von Buhnen unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte
2013
MA
Philipp Diplinger
Analyse und Klassifikation von Wildbachsperren im Bereich des Stuhlfeldnerbaches und des Wilhelmsdorferbaches
2009
MA
BSc Johannes Leo Paul Dolzer
Monitoringbasierte Prognose der Resttragfähigkeit von Verankerungssystemen
2017
MA
BSc Daniela Donabauer
Verbindungstechniken für alternative Bewehrungsmethoden
2016
MA
Bakk. techn. Gabriel Dusl
Normspezifische Einwirkungs- und Bemessungsmodelle für die Bewertung von Brückenstrukturen
2010
MA
BSc Martin Egger
Sanierungsmaßnahmen an Wildbachsperren aus Stahlbeton und Beton
2022
MA
Mag.phil., BSc Peter Erasim
Experimentelle Ermittlung der Werkstoffeigenschaften von Stahlfaserbeton
2015
MA
Bakk.techn. Patrick Fabsich
Altbausanierung im sozialen Wohnbau auf Passivhausstandard und auftretende Hürden in Baurecht und Bauordnung
2017
MA
Elmar Feigl
Rockfall Barrier and Fence System
2009
MA
BSc Christoph Felderer
Innovative Holz-Beton-Verbund-Konstruktionen
2019
MA
BSc Gerald Fellinger
Entwicklung und Validierung eines Messsystems zur Verformungsmessung von Plattensystemen
2019
MA
BSc Marco Ferdigg
Hyperspektrale Bildgebung zur Bestimmung der Nachbehandlungsqualität von Beton
2021
MA
Bakk. techn. Daniela Fischer
Technologien zur Strom- und Wärmebereitstellung für Einfamilienhäuser
Ein Vergleich der Kosten, der Emissionen und der Energieeffizienz
2013
MA
Dipl.-Ing., Bakk. techn. Julia Flath
Life Cycle Analysis of the solar air conditioning system in the passivehouse office building energybase/Vienna
2011
MA
BAKK.TECHN. Peter Forthuber
Kosten und Risikomanagement von Infrastrukturprojekten
2009
MA
Bakk. techn. Martin Freitag
Eurocode basierte Nachweisformate zur Bewertung neu errichteter und bestehender Stahlbetontragwerke
2012
MA
BSc Emil Fritsch
Strengthening of steel structures with iron-based shape memory alloy strips
Development of a nail-based anchorage
2020
MA
BSc Moritz Fuchs
Variantenanalyse und Modellbau einer hydraulisch aktivierbaren Hochwasserschutzwand mittels Rapid Prototyping
2020
MA
Bakk.techn. Wolfgang Fuerst
Experimentelle Untersuchung von höherfestem Beton eines vorgespannten Doppel-T-Fertigteilträgers mit Dachplatte
2014
MA
Bakk.techn. Rainer Gamohn
Wärmebrücken und ihr Optimierungspotential im Holzbau
Untersuchung am Beispiel eines mehrgeschossigen sozialen Wohnbaus in Passivbauweise und verschiedenen Bausystemen
2018
- Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 50) -
Seite 2 >>>
226 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die
Detailansicht
zu gelangen.
Zurück zum Suchformular