Abstracts
Suchen | Eingabe | Hilfe | 0.00s

226 gefundene Arbeiten


TypAutorInTitel/Band Jahr
MA BSc Nadine Abu Zahra Short-term fertilization efficiency of bio-based phosphate fertilizers 2022
MA  Getinet Nega Adamu Biochemical and molecular biological investigations on phloridzin formation in Malus x domestica 2014
MA Bakk. techn. Verena Allerstorfer Evaluation of drought adaptation of different tomato genotypes 2014
MA BSc Julia Altenberger Auswirkungen der Bewirtschaftung sowie Vergleich der Fördersysteme in Bezug auf die Hinterlachalm 2015
MA Bakk.techn. Stephanie Alteneder Der Hofgarten des Stiftes Seitenstetten vor dem Hintergrund des klösterlich gartenbaulichen Funktionswandels seit dem Mittelalter 2013
MA Mag.art., Bakk.techn. Iris Altfahrt Gärtnerische Aneignungen im städtischen Freiraum Wien
Möglichkeiten und Pflanzenverwendung des Urban Gardening in Wien
 2015
MA  Dóra Annus Staudenbepflanzungen im Winter
Raumbildung, Ökologie und Ästhetik in der Ruhezeit der Pflanzen
 2015
MA BSc Agnes Anschober Einfluss der Sorte, des Saatzeitpunktes und der Saatstärke auf Kornertrag und Wachstumsverlauf bei Kichererbse 2019
MA  Nikolaos Antypas The Influence of Gibberellic Acid on the Essential Oil Content of thyme (Thymus vulgaris L., Lamiaceae) 2015
MA BAKK. TECHN. Miguel Angel Apaza Tapia Die historische und aktuelle Bedeutung des Kartoffelanbaues in den Anden Perus. "Das grüne Gold der Inkas" 2009
MA Bakk.techn. August Asel Auswirkungen unterschiedlicher Klima- und Standortsbedingungen auf Ertrag, Futterqualität sowie Nährstoffbilanzen von Dauergrünland in Österreich 2015
MA  Angelika Assfall Einfluss unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf das Ertragsverhalten von Körnermais, Wintergerste und Ölkurbis im Rahmen der Grundwassersanierung im Leibnitzer Feld (Steiermark) 2009
MA Bakk.techn. Thomas Assinger Einfluss unterschiedlicher Fruchtarten auf Biomasseertrag und Wurzelbildung als Begrünungsmassnahme im semiariden Produktionsgebiet 2013
MA BSc Josef Bandion Gemengeanbau von Weizen mit Körnerleguminosen -
Biomassezuwachs, Ertragsstruktur und Stickstofferträge
 2020
MA Bakk. techn. Jasmin Beidl Der Hofgarten des Stiftes Seitenstetten vor dem Hintergrund des klösterlich gartenbaulichen Funktionswandels seit dem Mittelalter 2013
MA BSc Romana Berger Bewertung von Niedermooren im Steirischen Salzkammergut hinsichtlich ihres Nährstoffzustandes und Eutrophierungsrisikos und Möglichkeiten der Beeinflussung durch landwirtschaftliche Maßnahmen 2015
MA BSc Luca Giuliano Bernardini Modelling of carbon turnover and sequestration potential of Austrian arable topsoil 2022
MA BSc Andreas Bernhard Einfluss von Kulturmaßnahmen auf Ertragsparameter und Stickstoffnutzung bei
Winterweizen, Winterroggen und Sommergerste
 2023
MA BSc Alexander Bernhuber Analyse pflanzenbaulicher Parameter von Winterleguminosen (Ackerbohne und Erbse) im Vergleich zu Sommerleguminosen im pannonischen Klimaraum 2018
MA Bakk.techn. Nicole Betsch An köriga Platz für alle!
Planungsempfehlungen für eine landschaftsarchitektonisch-nachhaltige Umgestaltung mit dem Gestaltungsschwerpunkt Pflanzen für den Dorfplatz in Egg/Vorarlberg.
 2014
MA BSc Magdalena Bieber VisNIR spectroscopy of agricultural soils for assessing carbon fractions
and management practices
 2023
MA BSc Jo Biehl Assessment of the effects of biostimulants on root growth of corn (Zea mays) using image analysis 2023
MA BSc Dominik Binder Auswirkungen von Bodenverdichtung und -lockerung auf Ertrag und Ertragsstruktur von Wintergerste 2021
MA  Yuliya Boyarintseva PFLEGEEXTENSIVE STAUDENPFLANZUNGEN IM ÖFFENTLICHEN GRÜN MOSKAUS 2016
MA  Julia Braach Spezielle Milchinhaltsstoffe bei unterschiedlichen Futterrationen im Vergleich zu graslandbasierter Milch 2012
MA  Laura Vanessa Bragagna Spectrophotometric Determination of Antiplasmodial Cochloxanthins from Cochlospermum planchonii Hook.f. (Bixaceae) 2018
MA BSc Matthias Breisch Vergleich zweier Pflanzenwachstumsmodelle zur Simulation von Ertragsbildung und Pflanzenwachstum von Mais (Zea mays L.)in der Region Tullnerfeld. 2019
MA BSc Bernd Brodtrager Simulation von Pflanzenwachstum und Ertrag am Beispiel Kartoffel (Solanum tuberosum) 2022
MA BSc Christina Brunhuber Einfluss von Bodenbearbeitungsverfahren auf Ertrag und Ertragsstruktur von Sojabohne und Mais 2014
MA Bakk. techn. Michael Buxbaum Einfluss ausgewählter Kriterien bei der Kartoffelzüchtung für den "Biologischen Landbau" 2011
MA BSc Alexander Böck Ertragsentwicklung und Stickstoffdynamik von Weizen und Erbse im Gemengeanbau 2015
MA Bakk.techn. Katharina Böhm Bestandesentwicklung, Ertragsstruktur sowie Stickstoff- und Strahlungsaufnahme verschiedener Kulturarten bei Aussaat im Herbst- und im Frühjahr 2012
Diss MSc. Mirriam Chishala Chibesa Effect of root exudates on solubilisation and plantavailability of silicon in temperate soils 2024
MA BSc Robert Czerny Einfluss unterschiedlicher Besatzstärken von Ragweed (Ambrosia artemisiifolia L.)auf Wachstum und Ertrag von Sojabohne, Mais und Käferbohne 2021
MA BSc Hans Danklmayer Entwicklungspotentiale in der Land- und Tourismuswirtschaft in der Kleinregion Ramsau am Dachstein 2021
MA BSc Raphael Franz Joseph Degen Beeinflussung der Ertragsstruktur von Winterweizen, Erbse und Körnermais durch Beregnung, Bodenbearbeitung und Fruchtfolge 2021
MA Bakk. techn. Paul Dickinger ASSESSING THE PLANT AVAILABILITY OF A NEW PHOSPHORUS FERTILIZER FORMULATION 2013
MA BSc Michaela Dopler Einfluss der Sorte und der Saatstärke bei unterschiedlichem Stickstoff-Düngungsmanagement auf Ertrag und Qualitätskriterien bei Weizen Triticum aestivum L. unter unterschiedlichen Klimabedingungen in Österreich 2015
MA BSc Lisa Doppelbauer Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme - Dammkultur, konventionelle und reduzierte Bodenbearbeitung - auf Stickstoffdynamik und Ernteparameter auf einer seichtgründigen Braunerde 2019
MA BSc Maria Ebner Untersuchungen von Schwermetallbilanzen und deren Auswirkungen auf die Bodenhorizonte nach langjähriger Düngung mit unterschiedlichen Komposten 2020
Diss  Meysam Ebrahimi THE ROLE OF SEEDS IN PHOSPHORUS-ACQUISITION OF SOYBEAN (Glycine max) 2021
Diss  Elnaz Ebrahimi Mollabashi ADAPTATION STRATEGIES FOR SUSTAINABLE WHEAT PRODUCTION UNDER CLIMATE CHANGE IN AUSTRIA 2016
MA BSc Thomas Eder Auswirkungen von Rekultivierungsmaßnahmen auf den Boden, den Pflanzenbestand und die Futterqualität im Weidegebiet der Schneealm 2015
MA BSc Sebastian Eibl Produktivität einer ökologisch geführten Kurzrasenweide in der Ost-Bayrischen Region 2015
MA  Caroline Engel Influence of different water availability on phenotypical parameters, yield and yield components of Triticum aestivum 2011
MA Bakk. techn. Sebastian Falb Einfluss von Zwischenfruchtbegrünungen auf den Ertrag von Körnermais im semiariden Produktionsgebiet - Feldversuch und Simulationsstudie 2016
MA  Tobia Favretto Phosphorus acquisition of soybean genotypes contrasting in root traits 2015
MA BSc Maximilian Ferner Einfluss der Pflanzgutart auf Anwuchs und Ertragsleistung im ersten Umtrieb bei Pappel für die kaskadische Nutzung 2013
MA BSc Gabriela Fidler Einfluss der Sorte und des Standortes auf den A-Stärkeertrag bei Winterweizen (Triticum aestivum L.) 2014
MA  Martina Fischer Langjähriger Einfluss von Bio- und Klärschlammkompost auf Boden, Pflanze und Lebensmittel im Hinblick auf Schwermetalle und Spurenelemente 2011
 - Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 50) -Seite 2 >>>
226 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die Detailansicht zu gelangen.



Zurück zum Suchformular