Abstracts
Suchen | Eingabe | Hilfe | 0.00s

83 gefundene Arbeiten


TypAutorInTitel/Band Jahr
MA BSc Nadine Abu Zahra Short-term fertilization efficiency of bio-based phosphate fertilizers 2022
MA BAKK. TECHN. Miguel Angel Apaza Tapia Die historische und aktuelle Bedeutung des Kartoffelanbaues in den Anden Perus. "Das grüne Gold der Inkas" 2009
MA  Angelika Assfall Einfluss unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf das Ertragsverhalten von Körnermais, Wintergerste und Ölkurbis im Rahmen der Grundwassersanierung im Leibnitzer Feld (Steiermark) 2009
MA BSc Josef Bandion Gemengeanbau von Weizen mit Körnerleguminosen -
Biomassezuwachs, Ertragsstruktur und Stickstofferträge
 2020
MA BSc Luca Giuliano Bernardini Modelling of carbon turnover and sequestration potential of Austrian arable topsoil 2022
MA BSc Andreas Bernhard Einfluss von Kulturmaßnahmen auf Ertragsparameter und Stickstoffnutzung bei
Winterweizen, Winterroggen und Sommergerste
 2023
MA BSc Magdalena Bieber VisNIR spectroscopy of agricultural soils for assessing carbon fractions
and management practices
 2023
MA BSc Jo Biehl Assessment of the effects of biostimulants on root growth of corn (Zea mays) using image analysis 2023
MA BSc Dominik Binder Auswirkungen von Bodenverdichtung und -lockerung auf Ertrag und Ertragsstruktur von Wintergerste 2021
MA BSc Matthias Breisch Vergleich zweier Pflanzenwachstumsmodelle zur Simulation von Ertragsbildung und Pflanzenwachstum von Mais (Zea mays L.)in der Region Tullnerfeld. 2019
MA BSc Bernd Brodtrager Simulation von Pflanzenwachstum und Ertrag am Beispiel Kartoffel (Solanum tuberosum) 2022
MA Bakk. techn. Michael Buxbaum Einfluss ausgewählter Kriterien bei der Kartoffelzüchtung für den "Biologischen Landbau" 2011
Diss MSc. Mirriam Chishala Chibesa Effect of root exudates on solubilisation and plantavailability of silicon in temperate soils 2024
MA BSc Robert Czerny Einfluss unterschiedlicher Besatzstärken von Ragweed (Ambrosia artemisiifolia L.)auf Wachstum und Ertrag von Sojabohne, Mais und Käferbohne 2021
MA BSc Hans Danklmayer Entwicklungspotentiale in der Land- und Tourismuswirtschaft in der Kleinregion Ramsau am Dachstein 2021
MA BSc Raphael Franz Joseph Degen Beeinflussung der Ertragsstruktur von Winterweizen, Erbse und Körnermais durch Beregnung, Bodenbearbeitung und Fruchtfolge 2021
MA BSc Lisa Doppelbauer Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme - Dammkultur, konventionelle und reduzierte Bodenbearbeitung - auf Stickstoffdynamik und Ernteparameter auf einer seichtgründigen Braunerde 2019
MA BSc Maria Ebner Untersuchungen von Schwermetallbilanzen und deren Auswirkungen auf die Bodenhorizonte nach langjähriger Düngung mit unterschiedlichen Komposten 2020
Diss  Meysam Ebrahimi THE ROLE OF SEEDS IN PHOSPHORUS-ACQUISITION OF SOYBEAN (Glycine max) 2021
MA  Martina Fischer Langjähriger Einfluss von Bio- und Klärschlammkompost auf Boden, Pflanze und Lebensmittel im Hinblick auf Schwermetalle und Spurenelemente 2011
MA BSc Katharina Fraiß Schwermetalle in Kompost: Auswirkungen auf Gemüse- und Kräuterkulturen 2020
Diss Dipl.-Ing., BSc Wolfgang Fuchs Parameterisation and Evaluation of the Crop Growth Model SSM-iCrop for Winter Wheat Grown in Eastern Austria 2021
Diss Dipl.-Ing., Bakk.techn. Mathias Gamerith Einfluss einer Kartoffeldammabdeckung auf ausgewählte boden- und pflanzenbauliche Kriterien bei Kartoffeln (Solanum tuberosum L.)sowie bei der Nachfrucht Winterweizen(Triticum aestivum L.) 2021
MA Bakk. techn. Markus Gansberger Verbreitungsgefahr von Samenunkräutern mit Fermentationsendprodukten landwirtschaftlicher Biogasanlagen 2010
MA BSc Philipp Grabler Einfluss von Winterniederschlägen auf Winterweichweizen 2023
MA BSc Mario Grilz Bestandesentwicklung, Ertragsstruktur und Stickstoffdynamik von Weizen und Körnerleguminosen (Ackerbohne, Erbse, Linse) im Gemengeanbau 2021
MA BSc Rupert Gruber Lagerungsdichte von Dauergrünlandböden im Almbereich des Großarltales 2020
MA BSc Martin Größ Abschätzung des Stickstoffstatus in Winterweizen (Triticum aestivum L.) anhand von Spektralindizes 2022
MA B.Sc. Tim Haban Histochemical location of key enzyme activities involved in stigmatic receptivity of Matricaria chamomilla L. 2020
MA BSc Mario-Maximilian Haberfellner Auswirkung von Bodenbearbeitung, Beregnung und Fruchtfolge auf Ertrag und Stickstoffgehalte von Mais, Weizen und Erbse 2021
Diss Dipl.-Ing. Dipl.-Ing., BSc Rea Maria Hall What makes common ragweed (Ambrosia artemisiifolia L.) a fierce competitor with crops? 2022
MA  Petra Harter Ausgewählte Fruchtarten mit belebenden Inhaltsstoffen als funktionelle Lebensmittel.
Detailbeschreibung für die Ermöglichung einer landwirtschaftlichen Kultivierung von Wildpflanzen im Bezirk Wr. Neustadt für die Produktion innovativer Lebensmittelzusatzstoffe mit positiver, stimulierender Wirkung auf den menschlichen Organismus
 2008
MA Dipl.-Ing. (BA) Johannes Andreas Heckmann Microsatellite and AFLP mapping of a T. diccocum x T. durum population and QTL mapping of Fusarium resistance 2011
MA Bakk. techn. Bernhard Hitzberger Das Dauergrünland im ökologischen und ökonomischen Vergleich mit Wechselwiesen und Feldgrasflächen 2010
MA Bakk. techn. Robert Hochgatterer Untersuchungen zur Verträglichkeitsprüfung und Unkrautunterdrückung unterschiedlicher Herbizide sowie deren Auswirkung auf Wachstum und Bildung von generativen Trieben bei ausgewählten Leguminosen: Anthyllis vulneraria ssp. alpestris, Lotus corniculatus, Trifolium pratense ssp. nivale 2010
MA Bakk. techn. Carina Andrea Hoisel Vergleich der Futterqualitäten bei Grassilage, Gärheu und Heu für die Pferdefütterung 2009
MA BSc Caroline Huber Erhebung der Regenwurmpopulation und pflanzenbaulicher Aspekte im Ewigroggenversuch 2024
MA BSc Sandra Kapp Auswirkungen einer langjährigen Klärschlamm- und Bioabfallkompostdüngung auf den Schwermetallgehalt von Feldfutter 2021
MA BSc Johannes Kemetter Flower Power am Feld:
Käferbohne, Mais, Sorghum und Buchweizen - ein Ensemble mit Mehrwert für den Pflanzenbau
 2023
MA BSc Florian Klingler Einfluss von Skipisten auf Artenzusammensetzung und Bodenparameter von Dauergrünlandbeständen im Bezirk Kitzbühel/Tirol. 2021
MA BSc Alexandra Knoll Vergleich einer extensiven mit einer intensiven Wiesenbewirtschaftung im Hinblick auf Pflanzenbestand, Ertrag, tierische Leistungen und Wirtschaftlichkeit 2021
MA BSc Christian Koch Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungsverfahren auf Ertrag, Ertragsstruktur und Stickstoffgehalt von Sojabohne und Körnerhirse 2020
MA BSc Lukas Koppensteiner Estimating canopy nitrogen status in winter wheat (Triticum aestivum L.) using spectral indices 2019
MA BSc Daniel Kranz Einfluss verschiedener Bewirtschaftungsformen von Dauergrünland auf Lagerungsdichte, Eindringwiderstand und den Pflanzenbestand im steirischen Murtal 2020
MA Bakk. techn. Alexandra Sophie Kreuzer Einfluss von Saattermin und Saatstärke auf die Jugendentwicklung, Überwinterung und den Ertrag von Wintererbsen 2010
MA BSc Gregor Lehner Anbau von Ackerbohne und Erbse - Einfluss von Saattermin und Schwefeldüngung 2020
MA BSc Christoph Lehner Asimina triloba (L.) Dunal:
Literaturübersicht und Langzeitstudie
 2021
MA BSc Barbara Lehner Cover crop influences on soil phosphorus dynamics 2022
MA  Gabriele Lochner Optimales Grünland - Erneuerungsverfahren im Dauergrünland mit Gemeiner Rispe 2010
MA BSc Lisa Makoschitz Mineralischer Bodenstickstoff, Stickstoffnutzung und Ertragsstruktur von Weizen bei nachhaltiger Intensivierung im Ackerbau 2021
 - Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 50) -Seite 2 >>>
83 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die Detailansicht zu gelangen.



Zurück zum Suchformular