Abstracts
Suchen | Eingabe | Hilfe | 0.00s

94 gefundene Arbeiten


TypAutorInTitel/Band Jahr
MA BSc Andrea Aigner In vitro screening of antagonistic microorganism against Austrian
isolates of Monilinia laxa
 2020
MA BSc Simon Alber Non-Target-Effekte der Samurai-Wespe Trissolcus japonicus – Ein Monitoring zur Parasitierung autochthoner Pentatomiden 2023
MA BSc Lea Andres Verwendung von Glyphosat und Alternativen im nicht-landwirtschaftlichen Bereich in Österreich 2021
Diss Dipl.-Ing., Bakk.techn. BEd Thomas Assinger Resistance of Ramularia collo‑cygni to DMI and SDHI fungicides and antiresistance strategies in Austrian winter barley 2022
MA BSc Susanne Baumgartner Mykorrhiza-Inokula und ihre Wirkung auf Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca) 2020
MA  Dennis Bergamo Alternativen zu Glyphosat im Weinbau: Wirkung und Nebenwirkung verschiedener Unterstockbearbeitungsmaßnahmen 2023
MA Bakk. techn. Corinne Bertschi Pflanzenstärkungsmittel im biologischen Zwiebelanbau gegen Peronospora destructor und Thrips tabaci 2011
MA BSc Christina Maria Blüml Untersuchungen zu systemischen Effekten von Serendipita herbamans auf die Genexpression der Tomate bei gleichzeitiger Inokulation mit Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici 2021
MA BSc Claudia Bohmann Untersuchungen zur Keimbiologie und Entwicklung des Neophyten Senecio inaequidens 2022
MA BSc Michael Hans Georg Brunner Assessing the potential of combining entomopathogenic nematodes and entomopathogenic pseudomonads for the control of the cabbage root fly Delia radicum 2019
MA  Marianne Böing Untersuchungen zum Verhalten von Frankliniella occidentalis Pergande bei Kontakt mit den Attraktantien Anisaldehyd und Ethylnicotinat auf Gurke und Bohne 2009
MA BSc Jasmin Deimel Alien predator meets a native prey: is adaption to the opponent by experience possible? 2020
MA BSc Lorenz Delle Donne Wirksamkeit und Persistenz von Hefe-Insektizid-Gemischen für die Formulierung eines Attract-and-Kill-Verfahrens gegen Drosophila suzukii 2020
MA B.Sc. Eva-Marie Dillschneider Smart Sprayer – Precise weed management in sugar beet and corn 2022
MA BSc Ágnes Dohovits Alteration in the production of secondary metabolites by inoculation of tomatoes with symbiotic fungi and effects on F. oxysporum f.sp. lycopersici 2023
MA Bakk. techn. Martin Dorn Untersuchungen zur Nahrungs-Eignung ausgewählter Pflanzen aus Winterweizenfeldern für Junglarven der Getreidewanze (Eurygaster maura L.). 2011
MA BAKK.TECHN. Barbara Edler Spezielle Pflanzenschutzprobleme im Hopfenanbau der Südsteiermark im Jahre 2008 2009
MA Bakk. techn. Barbara Egger Die Wirkung von Salicylsäure- und Jasmonsäurederivaten auf Larven von Frankliniella occidentalis Pergande 2011
MA BSc Theresa Eichler Auswirkungen einer Inokulation von Tomatenpflanzen mit dem Wurzelendophyten Serendipita herbamans auf ausgewählte Lebensparameter der Gemeinen Spinnmilbe (Tetranychus urticae) 2019
Diss Dipl.-Ing., Bakk. techn. Pia Euteneuer Multi-level aspects of interactions between cover crops, earthworms and Sclerotinia sclerotiorum 2020
MA Bakk. techn. Harald Fragner Wichtige Unkrautprobleme in steirischen Feldkulturen in den Jahren 2008 und 2009 2010
MA BSc Katharina Gasser Seasonal spore release and biocontrol of Neofabraea vagabunda 2020
MA B.Sc. Elisabeth Geithel Vergleich von Simulationsmodellen zur Bekämpfung von Venturia inaequalis und Bewertung der protektiven Wirkung von Lecithin gegen Apfelschorf 2024
MA BSc Marlene Gepp Alternativen zur Beikrautregulierung mit Phenmedipham und Triflusulfuron in der Zuckerrübe 2022
MA BSc Stefan Geyer Möglichkeiten der Unkrautbekämpfung in Zuckerrübe unter Ausschluss von Desmedipham und Phenmedipham 2021
Diss  Negar Ghezel Sefloo Biocontrol and plant promotion with Serendipita species as a tool against Fusarium wilt in tomato 2022
MA B.Sc. Leopold Hieronymus Hubertus Ludwig Graf von Hundt zu Lautterbach Sachkundige Beratung beim Pflanzenschutzmittelkauf für den Haus- und
Kleingartenbereich
 2023
MA BSc Andrea Gutenbrunner Analyse von Signalpeptiden in E. coli 2020
Diss MSc Anna Marie Hallasgo The synergistic effects of endophytic and arbuscular mycorrhizal fungi in plant health and nutrition 2022
Diss  Abdalmenem Hawamda Genes downregulated in syncytia might be used to enhance resistance against cyst nematodes 2021
MA BSc Andreas Josef Heinzl Vergleich: Überbetrieblicher und landwirtschaftlicher Pflanzenschutzmitteleinsatz in OÖ 2022
MA BSc Miriam Sophie Heith Einsatz biokonformer Pflanzenschutzmittel im Körnergewürzanbau 2022
MA BSc Thomas Franz Herndl Auswirkungen unterschiedlicher Bewirtschaftungsweisen in Weingärten auf den Traubenwickler und dessen natürliche Gegenspieler 2020
MA BSc Günther Hirsch Die Wirkung von ausgewählten Düngemitteln und insektiziden Granulaten auf den Drahtwurm im Weinviertler Kartoffelbau 2020
MA BSc Elias Maria Holzknecht Evaluierung von natürlichen Substanzen auf ihre herbizide Wirkung für den Unterstockbereich im Obst- und Weinbau 2021
MA Bakk. techn. Margit Huber Development of microtiter and glasshouse test systems for the screening of fungicidal compounds against major North American corn diseases (Zea maydis L.) 2010
MA B.Sc. Florian Hüttner Reduktion der Chasmothezienproduktion des Echten Rebenmehltaus durch Pflanzenschutzmaßnahmen 2021
MA Bakk. techn. Michael Jungmeier Untersuchungen über die Viröse Gelbverzwergung (barley yellow dwarf virus) an Wintergerste (Hordeum vulgare L.) in der Vegetationsperiode 2008/2009 2010
MA BSc Vanessa Kaiser Die Wirkung von Spinat- und Hopfenextrakt auf die Fraßaktivität des Rübenderbrüsslers Asproparthenis (Bothynoderes) punctiventris 2022
MA Bakk. techn. Nina Kammerhofer Analysis of effects of Invertase Inhibitors on the Interaction of the Cyst Nematode Heterodera schachtii and Arabidopsis thaliana 2011
MA Bakk. techn. Andrea Kirchmayer Ökophysiologie von Dieffenbachia compacta im Versuchsaufbau Pflanzenmöbel 2010
MA BSc Robert Kohl Bakteriengesellschaften auf Biokümmelsamen (Carum carvi L.) 2020
MA B.Sc. Simone Kolbinger Untersuchungen zum Vorkommen parasitischer Pilze im österreichischen Ölkürbisanbau 2020
MA BSc Kerstin Kolkmann „Development of a forecasting model to predict first hatching of American grapevine leafhopper (Scaphoideus titanus) nymphal stages in selected locations in Austria“ 2021
MA BSc Belinda Irina Krammer Effekte von Serendipita herbamans und Funneliformis mosseae auf die Tomatenwelke bei zeitgleicher und zeitversetzter Pathogeninokulation 2022
MA BSc Sonja Krassnitzer Untersuchungen zu Zwischenfrüchten als potentielle Wirtspflanzen von Rhizoctonia solani 2022
MA BSc Maria König Fusarium spp. on garlic seed cloves 2022
MA BSc Maria Ladinig Potential natürlicher und kommerziell erhältlicher Mykorrhiza-Inokula im Maisanbau 2020
MA BSc Nicole Sylvi Eva Laure Nachweis von Fusarium proliferatum in Knoblauchzehen und ganzen Pflanzen mittels qPCR und kulturbasierten Methoden  
MA B.Sc. Tobias Lederer Einfluss verschiedener Formulierungen und Bodentypen auf die Effektivität von ATTRACAP® zur Kontrolle des Drahtwurms im Kartoffelanbau 2021
 - Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 50) -Seite 2 >>>
94 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die Detailansicht zu gelangen.



Zurück zum Suchformular