Abstracts
Daten werden geladen...
Daten werden gespeichert...
Suchen
|
Eingabe
|
Hilfe
|
Deutsch
English
0.00s
24 gefundene Arbeiten
Typ
AutorIn
Titel/Band
Jahr
MA
BSc Jana Bischoff
Backqualität von Dinkel und Einkorn
2022
MA
BSc Klaus Brugger
Screening gamma irradiated wheat lines for radiation-induced deletions on chromosome arm 5AS and fine-mapping of the FHB resistance QTL Qfhs.ifa-5A interval
2020
MA
Dipl.-Ing., BSc Christian Emsenhuber
Verdaulichkeitsstudien von rob1-Gerstenmutanten
2021
MA
BSc Iris Fallbacher
Breeding for organic agriculture: Phenotypic evaluation and DNA marker screening for common bunt resistance genes Bt9 and Bt11 in winter wheat populations
2021
MA
Nazli Golestani
Digital learning and teaching for plant and tree breeding
2023
MA
BSc Brigitte Gruber
Vergleich von Hybrid- und Populationsroggen unter konventionellem und biologischem Anbau
2022
MA
BSc Sabrina Hamak
Physikochemische und funktionelle Charakterisierung von Weizenkleieprotein-Konzentraten für Lebensmittelanwendungen
2023
MA
BSc Caroline Heiden
Backfähigkeit von Weizen-Populationssorten (Ökologisch heterogenes Material) unter konventionellen und biologischen Anbaubedingungen
2023
MA
BSc BSc Thomas Huemer
Nackthafer im Biolandbau
2022
MA
BSc Anna Franziska Krottenthaler
Optimierung von Qualitätsanalysen von Sojabohnen und deren Produkten
2022
MA
BSc Jordan Lebesmühlbacher
Die Mykorrhizierung von Populations- und Hybridsorten von Roggen unter biologischer und konventioneller Bewirtschaftung
2023
MA
BSc Markus Lehner
Einfluss der Wasserzugabe auf das Backverhalten von Biosorten
2021
Diss
Dipl.-Ing., BSc Magdalena Lunzer
Common Bunt in Winter Wheat - Identification and Integration of Genetic Resources for Resistance Breeding
2023
MA
B.Sc. Isabel Denise Mangold
Untersuchung der genetischen Diversität von Edamame (Gemüsesojabohne; Glycine max [L.] Merr.) als Grundlage für die weitere Züchtung
2023
MA
BSc Christiane Mayr
Variability of non-starch polysaccharides, enzyme activity and rheological properties in a rye (Secale cereale L.) diversity panel
2024
MA
Hayusha Naresh Pancholi
Effect of the high grain protein gene Gpc-B1 from wild emmer (Triticum dicoccoides) on grain yield and quality in different common wheat backgrounds grown under organic management
2024
MA
BA Emil Maximilian Platzer
Agronomische und qualitative Eigenschaften alpiner Sommerweizenlandsorten
2022
MA
Nina Regine Cäzilie Prinz
Phenotyping of a Winter Barley Diversity Panel of Above and Below Ground Traits
2024
Diss
Tatsuya Sagara
Genetic, environmental and seed variation of spermidine and other polyamines in soybean
2023
MA
Natalia Andrea Sarmiento Robinson
Genotypic and compositional analysis of food-grade soybean populations
2024
MA
B.Sc. Malte Victor Julian Schmidt
The potential of wheat variety mixtures to enhance grain yield and yield stability
2024
MA
BSc Thomas Unger
Ertrag und Qualität bei Bio-Winterweizen: Einfluss von Bodentrends und äußeren Einwirkungen
2022
Diss
Yao Xindong
Comparative analysis of diversity and phenological adaptation in Chinese and European soybean elite cultivars
2024
MA
BSc Eva Zand
Ausgewählte rheologische Methoden zur Untersuchung von Stärkemutanten bei Weizen
2022
- Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 24) -
24 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die
Detailansicht
zu gelangen.
Zurück zum Suchformular