Typ | AutorIn | Titel/Band | Jahr |
MA | BSc Urban Ammerer | Analyse von Bautypen und ihrer Prozesseinwirkung in Wildbächen der Wildbach und Lawinenverbauung Sektion Salzburg | 2024 |
MA | Bakk. techn. Georg Angelmaier | Niederschlags-Abfluss-Modellierung und 2D-Simulation am Höllmühlbach in Linz mit Untersuchung der Auswirkungen der starken Besiedelung | 2010 |
MA | Fabian Markus Arminger | GIS-basierte Untersuchung des geologischen und geomorphometrischen Einflusses auf die Murgangaktivität im Pitztal | 2021 |
Diss | BSc. MSc Marie-Sophie Attems | Individual resilience:An analysis of property level flood risk adaptation measures | 2020 |
MA | BSc. Marie-Sophie Attems | Social Transformation in Transdisciplinary Natural Hazard Management | 2017 |
MA | BSc Simon Battlogg | Murensimulation im Lattenbach Mittellauf mit verschiedenen Modellen | 2017 |
MA | Bakk.techn. Markus Beck | Geomorphologische Untersuchungen zu Muren im Gamperdonatal | 2015 |
MA | BSc Maximilian Berktold | Vergleich und Interpretierbarkeit der Geschiebemesssysteme Geophon und Hydrophon am Beispiel der Geschiebemessanlage am Suggadinbach | 2015 |
MA | BSc Tazio Cesare Bernardi | Assessment of movement rates and sediment dynamics at Löchertroggraben – Defereggen valley, Austria | 2023 |
MA | BSc Patrick Berner | Inventur von flachgründigen Rutschungsprozessen und Zusammenhänge zwischen spontanen Rutschungen und Hangmuren | 2020 |
MA | Bakk. techn. Dimitri Maximilian Betzler | Feststofftransport und Sohlstabilität in steilen Wildbächen | 2011 |
MA | Bakk.techn. Martin Biedermann | Steinschlagmodellierung am Danielsberg mit Rockyfor3D | 2014 |
MA | Bakk. techn. Stefan Braito | Production of Natural Snow in an Artificial Cloud Focusing the Effects of Fog Water Temperature | 2012 |
MA | BSc Johannes Bramberger | Die ausgeleichende Wirkung von Sperrenstaffelungen | 2018 |
MA | Bakk. techn. Julia Braun | Gebäudeschutzausweis Ein zertifiziertes Steuerungsinstrument des Risikomanagements | 2014 |
MA | Bakk. techn. MSc Martin Braun | Hydrometeorological Triggers of Debris Flows. Evolution of the temporal occurrence of debris flows between 1900 and 2008. | 2014 |
MA | Dipl.-Ing., Bakk. techn. Linda Kathrin Breuss | Instandhaltung von Entwässerungssystemen als Rutschungsstabilisierungsmaßnahme anhand ausgewählter Beispiele in Vorarlberg | 2014 |
MA | MSc Natalie Brožová | Forest effects on avalanche dynamics: Determining forest parameters using remote sensing data for avalanche simulation in RAMMS | 2018 |
MA | BSc Lisa-Marie Bruckner | Die Veränderung der Schneelagen in den Ostalpen und deren Einfluss auf die Tieflagen-Skigebiete | 2023 |
MA | BSc Peter Buchegger | Technischer Gebäudeschutz: Effiziente Maßnahmen bei Hochwasser | 2018 |
MA | Bakk.techn. Stefanie Buchinger | Künstliche Auslösung von Schneebrettlawinen Vergleich der in Österreich verwendeten Methoden | 2014 |
MA | BSc Samuel Sebastian Burkhalter | Überprüfung der praktischen Anwendbarkeit des überarbeiteten RAMMS-Waldmoduls | 2017 |
MA | Derya Cevik | Forest Structure Parameters Against Snow Avalanches in the Alps, and Possible Implementation of These Aspects in the Black Sea Region Forests, in Turkey | 2022 |
MA | BSc Josef Anton Leonhard Christern | r.avaflow: Die Open Source Lösung für die Ingenieurspraxis? | 2023 |
MA | B.Sc. Curdin Giusep Condrau | Numerischer Simulationsvergleich zwischen RAMMS-DF und DAN3D anhand eines Multi-Source-Murgangs im Bergell unter Berücksichtigung der Erosion | 2020 |
MA | Giulia Cristofari | Using indicators to assess vulnerability: application of the PTVA model in southern Italy | 2017 |
MA | Isidora Dabić | Understanding forest protection against rockfall from a subjective stakeholder perception | 2020 |
MA | B.Sc. Anna Lisa Dankwerth | Untersuchung des Erddrucks und des Porenwasserdrucks von Muren mittels eines physikalischen Modells | 2022 |
MA | BSc Lukas Delago | Parametrisierung von numerischen Mur-Simulationsmodellen durch Laborversuche | 2016 |
MA | Angela Diaz Fernandez | Towards a better understanding of Glacial Lake Outburst Floods (GLOFs) and related process chains: observation and modelling of the 2002 Dasht and 2008 Garm-chashma events (Pamir, Tajikistan) | 2014 |
MA | Cristina Raluca Dobra | Using lightning parameters as indicators for rainfall-triggered debris flows in Austria | 2014 |
MA | BSc Rudolf Dobrounig | Entwicklung und Feldtest eines Snow Pillows mit elektronischen Drucksensoren zur Messung des Schneewasseräquivalents | 2015 |
MA | BSc Lea Dosser | Validation of vulnerability cuvers and indicators - the 2018 Dimaro torrential event | 2021 |
MA | BA Felix Draesner | The application of r.avaflow to the 2019 Mestia event | 2021 |
MA | Bakk. techn. Dieter Draxler | Snow Production Formation of ice nuclei from microscopic water droplets | 2010 |
MA | Johannes Peter Dressel | Räumlich-zeitliche Analyse des Schadenpotentials am Beispiel von Wildbachgefahren in Österreich | 2014 |
MA | Mag. Mag., BSc Benno Richard Eberhard | "Die Vegetation auf Lawinenbahnen und ihre Verwendung zur Charakterisierung vergangener Lawinenereignisse" | 2015 |
MA | BSc Andreas Eberl | Meteorologische Auslösefaktoren für Gleitschneelawinen | 2019 |
MA | Bakk. techn. Tamara Eckhart | Estimation of climate change impact on the runoff from a small alpine watershed in Austria | 2013 |
MA | Bakk.techn. Thomas Egginger | Grundlagenerhebung und dynamische Modellierung der Murgänge am Toblacher See | 2012 |
MA | Dipl.-Ing. Julia Eisl | Flow process identification in torrent catchments by morphometric parameters in the Austrian Alps | 2014 |
MA | B.Eng. Fabian Elmlinger | Technische Schutzbauwerke gegen Steinschlag Ein Instrument zur Hilfe der Planung, Durchführung und Finanzierung technischer Steinschlagschutzprojekte in Frankreich | 2015 |
MA | BSc Maximilian Wolfgang Ender | Versuch der Definition plausibler Wertebereiche für Geschiebefrachten österreichischer Wildbacheinzugsgebiete in Abhängigkeit ausgewählter Prozess- und Einzugsgebietsparameter | 2024 |
MA | BSc Benedikt Ennsfellner | Untersuchung der Hangstabilität am Gallenzerkogel | 2017 |
MA | Lauriane Sandrine Fargier | ROCKFALL TRAJECTORY-SIMULATION SOFTWARE: FROM THEORY TO APPLICATION | 2012 |
MA | Dipl.-Ing., BSc Daniel Feiel | Erstellung eines monetären Erhaltungsmanagementkonzepts für Wildbachsperren | 2020 |
MA | Daniel Feldmeyer | GIS-Based Modelling of Residual Risk - a Case Study for Torrents in Vorarlberg/Austria | 2015 |
MA | Bakk. techn. Burghard Helmut Fercher | Ausarbeitung eines Konzeptes für die Verbauung der Wetterkreuz- und Scheibenwaldlawine für die Gemeinde St. Jakob im Defereggental/Osttirol | 2012 |
MA | Bakk. techn. Thomas Fink | Energy Studies on the artificial Production of natural Snow with the Dendrite Generator | 2013 |
MA | BSc Florian Fink | Kritische Infrastrukturen bei Hochwasser - Lokale Analyse von Ausfallszenarien des Stromnetzes | 2016 |
|