Abstracts
Suchen | Eingabe | Hilfe | 0.00s

158 gefundene Arbeiten


TypAutorInTitel/Band Jahr
MA BSc Pia-Maria Aichinger Verkehrssicherheitsanalyse von komplexen Verkehrssituationen mit Hilfe der Blickforschung 2019
MA BSc Philipp Aigner Bewertung der "Berollbarkeit" von Oberflächen im Straßenraum 2021
MA BSc Arabel Sarah Mercedes Amann Auswirkungen der Änderung des Angebots im Personenfernverkehr der Bahn zwischen Wien, Dresden und Berlin im Fahrplan 2015 - eine quantitative Befragung in den Zügen des EC 172/173 "Vindobona" 2015
MA  Inga Anton Influence of Social Media on Leisure Travel Behaviour of Millennials in Vienna 2018
MA BSc Bernhard Antony Messung und Beurteilung von Erschütterungen der dynamischen Gleisstabilisation 2015
MA Bakk.techn. Florian Aschauer Einfluss der wahrgenommenen Verkehrssicherheit von Eltern auf die Mobilität ihrer Kinder 2014
Diss Dipl.-Ing., Bakk.techn. Florian Aschauer Development of an innovative combined mobility-activity-expenditure survey
and methodological comparisons with traditional disciplinary approaches
 2019
MA BSc Julia Bauer Zukunftsoptionen für Einkaufsstraßen am Beispiel der Währinger Straße
Quantitative und qualitative Untersuchungen zum Einfluss der Verkehrsmittelwahl auf das Einkaufsverhalten
 2024
MA BSc Andreas Bedov Benchmarking of microtransit systems in Südburgenland 2023
MA Bakk. techn. Raphaela Beer MOUNTAINBIKING
Charakteristika und Konflikte des sportlichen Geländeradverkehrs
 2013
MA BSc Hannah Berger Analyse von multimodalen Mobilitätsknoten in der Personenmobilität 2022
MA BSc(WU) Lukas Birgfellner Measuring trade-offs in valuing the benefits of autonomous technology to society 2021
MA BSc Stefanie Nicole Blank Aktive Mobilität in Gars am Kamp
mit Schwerpunkt Radverkehr
 2022
MA Bakk. techn. Simone Bogensperger Modellierung einer flächendeckenden LKW-Maut in Österreich
Szenarien und Wirkungsabschätzung
 2012
MA Bakk. techn. Ernst Bosina Bewegungscharakteristika des Fußgängerverkehrs unter besonderer Berücksichtigung der Beschleunigung 2012
MA BSc Theresa Doppelbauer Hausdurchgänge als Teil des Fußwegenetzes - Mobilitätscharakteristika von Durchgangsnutzenden 2018
MA BSc Thomas Christian Eberhard Verbesserungsmöglichkeiten von Verkehrssystemen im ländlichen Raum-
anhand des bestehenden Stadtbusses der Stadtgemeinde Wolfsberg
 2018
MA Bakk. techn. Elisabeth Feldbacher Unangenehme Situationen im Zuge der Alltagsmobilität von Frauen und ihre Auswirkungen 2014
MA BSc Thomas Georg Ferstner Qualitätskriterien im Radverkehr
Bewertung des Radverkehrsangebots für den Alltagsradverkehr bzw. Radtourismus
 2020
MA  Stephanie Julia Fischer Analyse von Fixationen und Bewertung von Blickprioritäten beim Führen von Fahrzeugen im Straßenverkehr 2021
MA BSc Christoph Fischer Analyse der CarSharing-Mitgliedschaft
anhand von CarSharing-Anbietern beeinflusster Faktoren
 2016
MA BSc Arthur Fischer-Colbrie Realitätsnahe Asphaltalterung mittels Probefeld und labortechnische Untersuchung der Bindemittelveränderungen 2018
MA BSc Katharina Freiberger Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen von Jugendlichen: Ein Vergleich zweier Altersgruppen (Beispiel Steyr, Oberösterreich) 2018
MA  Julia Katharina Frühwirth (Selbständige) Mobilität von Kindern im Volksschulalter-analysiert anhand zweier Wiener Volksschulen 2015
MA BSc Verena Fürnweger Fluglärm quo volas? - Untersuchung des Fluglärms anhand der Beispiele London und Wien 2016
MA BSc Florian Gaugitsch Dienstfahrräder für Mitarbeiter der Wiener Linien im Rahmen eines betrieblichen Mobilitätsmanagements 2020
MA BSc Jelena Gašpar Frauenradkurse – Chancen und Auswirkungen für Teilnehmerinnen aus marginalisierten
Migrationsgruppen
 2023
MA Bakk. techn. Verena Glaser Analyse des Fernreiseverkehrsverhaltens der ÖsterreicherInnen 2001/02 2011
MA BSc Nina Gludowatz Fuhrpark an der BOKU Charakteristika und Schritte zur Klimaneutralität 2022
MA BSc Alina Gollia Mobilitätsbildung an Österreichs Volksschulen:
Rahmenbedingungen und Status Quo der schulischen Implementierung, Nutzen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
 2023
MA BSc Andreas Gottlieb Maßnahmenkosten bei Rahmenverträgen der öffentlichen Straßenverwaltung am Beispiel der Stadt Wien 2015
MA BSc Philipp Grass Auslastung und Einzugsbereich der P+R-Anlage Wien-Oberlaa 2018
MA BSc Astrid Gruber Der moderne Greißler 2.0-
Aufzeigen neuer Konzeptideen von Greißlern und deren positiven Effekt für Mensch und Umwelt
 2018
MA BA Marlene Grüssinger Übergriffe und ihre Auswirkungen auf die Mobilität von Frauen 2013
MA BSc Silvia Haas Hausdurchgänge als Teil des Fußwegenetzes - die Nutzung öffentlicher Durchgänge auf privaten Grundstücken 2018
MA BSc David Hacker Radfahren in der Südstadt Maria Enzersdorf 2019
MA BSc Agnes Hartl Auswirkungen der Einführung eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements in einem Großunternehmen 2024
MA Bakk. techn. Clemens Hartmann Analyse von unfallkausalen Zusammenhängen von Motorradunfällen in Abhängigkeit der Radienrelation 2010
Diss M.A. Lukas Ludwig Günther Hartwig Analysing the interactions between time use and mobility and the impact of travel-based multitasking on the Value of Travel Time Savings 2024
MA BSc Johannes Hasibar Sharing-E-Scooter
Nutzer*innen und Nutzung in Wien
 2020
MA BSc Oliver Tomé Hauser Strategische Entwicklung der österreichischen Verkehrsverbünde – Fokus ländlicher Raum 2023
MA BSc Veronika Hebenstreit Maßnahmen der Verkehrsplanung im ländlichen und suburbanen Raum im Kontext der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) 2021
MA BSc Julia Elisabeth Hecht Stairmotivation - Ohrwurm zum Mitgehen
Analyse und Beeinflussung der Nutzung von Aufstiegshilfen an Wiener U-Bahn-Stationen
 2018
MA Bakk.techn. Bernadette Heinisch Das Fahrradverleihsystem nextbike: Nutzung und Potentiale 2015
MA BSc Stefan Hemetsberger Unfallursachen mit Fußgängerbeteiligung
Eine Untersuchung an Kreuzungen
 2019
MA Bakk.techn. Marco-Oliver Hille Modellentwicklung zur Abschätzung von potentiellen Fahrgastzahlen für Bedarfsverkehrssysteme anhand des geplanten Stadtbus der Gemeinde Wieselburg a. d. Erlauf 2016
MA BSc Martin Jürgen Hinteregger Maßnahmen der Verkehrsplanung im ländlichen und suburbanen Raum im Kontext der
nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs)
 2021
MA  Franz Hlava Probleme und Lösungsansätze bei der Erstellung von LKW-Matrizen mit Hilfe der österreichischen Mautdaten 2011
MA BSc Lukas Hobiger Analyse ausgewählter Sommertourismusdestinationen in Wiennähe hinsichtlich ihrer Attraktivität für autofreie Haushalte 2021
MA Bakk. techn. Stefan Hoefler Beschreibung von Bewegungscharakteristika im PKW Verkehr mittels GPS und Beschleunigungssensoren 2012
 - Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 50) -Seite 2 >>>
158 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die Detailansicht zu gelangen.



Zurück zum Suchformular