Typ | AutorIn | Titel/Band | Jahr |
Diss | MSc Filip Aggestam | How landscapes are framed – a micro and macro perspective on landscape values | 2017 |
MA | Franziska Albrecht | GIS-gestützte Analyse der gesellschaftlichen Leistungen des Wiener Wald- und Wiesengürtels | 2011 |
Diss | Wiene Andriyana | Pathways and Effects of the National Decentralisation Policy on Forest Governance in Java | 2018 |
MA | BSc David Arnold | Windkraft in Dänemark: eine Governance-Erfolgsgeschichte mit Nachahmungspotential? | 2021 |
MA | Yanisse Basauri Torres | The role of LEADER as support of social innovation in forest-related case studies in rural areas in Austria, Germany, Finland, and Spain | 2024 |
Diss | M.A. Anja Ursula Bauer | Thinking in the Long-Term: Anticipatory Policy Advice in Strategic Environmental Assessment, Technology Assessment, and Foresight | 2015 |
MA | BSc Marcus Beringer | Tunnelblick oder aus dem Rahmen gefallen? Framinganalyse zum Lobautunnel | 2022 |
MA | BSc Tanja Bichler | Governance und Konfliktlösung im planerischen Prozess Einfluss von Naturschutzinteressen im Rahmen der überörtlichen Flächenausweisung für Windkraftanlage in Niederösterreich und im Burgenland | 2020 |
MA | Bakk. techn. Anya Blum | Public Engagement and Risk Governance of Nanotechnologies - revolution or illusion? A comperison of risk dialogues in Austria, Switzerland and the United Kingdom | 2012 |
MA | Lukas Boersen | Flood protection policies and climate change adaptation in Switzerland | 2016 |
MA | BSc Stefanie Brandstetter | Wahrnehmungen der Partizipation am Entstehungsprozess der neuen EU-Waldstrategie für 2030 durch österreichische Fachleute | 2024 |
MA | BSc Anna Breuer | Regionale Energie- und Klimaschutzmaßnahmen in Österreich anhand der Klima- und Energiemodellregion Freistadt | 2022 |
MA | BSc Viktoria Brunner | Responsible Research and Innovation (RRI) and its Potential for Knowledge Processes and Sustainable Environmental Development A Case Study Review of COLUMBUS and MARINA | 2018 |
MA | Jan Buchner | Innovationsprozesse im Holzbau in Österreich | 2018 |
MA | Maja Magdalena Cordes | “Just dirt and earth” - Investigation into the knowledge, interest, perception and representation of soils among students in Germany and Austria | 2024 |
MA | Bakk. techn., MSc Oliver Czwiertnia | INDONESIA: FOREST POLICY, ENVIRONMENT AND DEFORESTATION: TWO CASE STUDIES FROM KALIMANTAN | 2013 |
MA | Reinout Debergh | The Green Climate Fund and climate justice | 2020 |
MA | BSc David Dorfner | Organisations- und Kommunikationsformen innerhalb der Klimagerechtigkeitsbewegung aus demokratiepolitischer Perspektive Eine Analyse des kohlekritischen Bündnisses „Ende Gelände“ in Deutschland | 2022 |
MA | BSc Natascha Effenberger | Analyse, Erhebung und Beitrag von individuellen „inneren Kompetenzen“ im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung | 2024 |
MA | Bakk. techn. Paul Erian | CLIMATE CHANGE ADAPTATION POLICIES IN BIG CITIES A COMPARATIVE STUDY OF NEW YORK CITY, THE CITY OF MELBOURNE AND LONDON | 2012 |
Diss | Dipl.-Ing. Judith Feichtinger | Politischer Wandel im Gewässermanagement: Die Implementation der EU‐Wasserrahmenrichtlinie im Spannungsfeld von Wasserkraft und Gewässerschutz in Österreich und Bayern | 2013 |
MA | BSc Nadine Sarah Fennes | Meeresschutz im Mittelmeer und in der Nord- und Ostsee: Unterschiede und Erklärungen | 2019 |
MA | B.SC. Moritz-Christian Foet | Der Wiener Grüngürtel: Leistungen und Nutzen für die Gesellschaft | 2010 |
MA | Bakk. techn. Viola Frank | Verbandsförmig organisierte Innovationsplattformen zur Förderung des Elektroautos Rollen und Interessen in Österreich und Kalifornien | 2012 |
Diss | Dipl.-Ing. Maria Geitzenauer | Implementing Natura 2000 in the forests – policy implementation with a special focus on the potential of market-based instruments | 2019 |
MA | BSc Martin Gilge | Deutungsrahmen zum Klimawandel- Frameanalyse vier forstlicher Printmedien | 2022 |
MA | BSc Angela Gludovatz | Drehen wir uns noch im Kreis oder zirkulieren wir schon? Die Auswirkungen der Kreislaufwirtschaftsinitiative der europäischen Union auf die österreichische Abfallwirtschaft | 2020 |
MA | Bakk. techn. Alice Gross | Die Rolle der Politik im Klimaschutz: Ein Vergleich von drei Ländern die ihr Kyoto-Ziel erreicht haben | 2013 |
MA | Bakk. techn. Heidelinde Grueneis | Instrumentelle und substanzielle Herausforderungen der Stakeholder-Beteiligung in regionalen, transdisziplinären Klimawandelprojekten. Das Beispiel KlimaNetz. | 2012 |
MA | BSc Andrea Gutsohn | Mobilität als soziale Praktik Verhaltensänderungen in der COVID-19-Krise und ihr möglicher Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit | 2022 |
MA | BSc Franziska Hattler | Diskursnetzwerkanalyse zur Energiewende in Österreich von 2010 bis 2020 | 2021 |
MA | BSc Lisa Henhofer | Der Ausbau erneuerbarer Energien in der EU: Ziele, Zielerreichung und politische Maßnahmen | 2019 |
Diss | Andrea Tony Hermann | Cultural Imprints on Science-Policy Arenas and Science-Media Interactions in the Context of Climate Policy | 2018 |
MA | BSc Ines Hinterleitner | Individuelle transformative Lernprozesse im Kontext der Hochschulbildung als nachhaltige Entwicklung | 2022 |
MA | BSc Hannah Hofbauer | Generation Greta? Einstellungstypen Jugendlicher zu Klimawandelmaßnahmen in Wien | 2022 |
MA | B Sc (ETH) Noe Hoffelt | Der Einfluss von Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung auf die Klimapolitik in Österreich (2019 bis 2022) | 2023 |
MA | Bakk.techn. Winfried Hoke | The genesis and implementation of the criteria for border setting in avalanche hazard zones planning in Austria | 2013 |
MA | Lisa Huber | Klimabildung im Landkreis Ebersberg Welchen Einfluss hat die Weichenstellung der Kommunalpolitik auf Aktivitäten zur Klimabildung an örtlichen Schulen? | 2017 |
MA | BSc Viktoria Hutter | Mitgliederzufriedenheit hinsichtlich der Tätigkeiten des Waldverband Niederösterreich | 2024 |
MA | BSc (WU) BSc MSc (WU) Anna Hübner | Die Ungehorsamen und die Polizei Rollenverständnis und Konfliktpotenziale von KlimaaktivistInnen und PolizistInnen | 2023 |
MA | BSc Rebekka Jaros | Gerechtigkeitsaspekte im Beteiligungsverfahren am Beispiel der "Vorarlberger Bürgerräte" | 2023 |
Diss | Dipl.-Ing. Andrea Klein | Historische Holzverwendung in Österreich | 2015 |
MA | BSc David Klien | Land- und Forstwirtschaft im Klimawandel - Analyse der Berichterstattung in landwirtschaftlichen Fachzeitungen im Zeitraum 2014-2018 | 2020 |
MA | BSc Philipp Klittich | DEMOKRATISIERUNG DURCH UNKONVENTIONELLE PARTIZIPATION AM BEISPIEL ENDE GELÄNDE | 2020 |
Diss | Dipl.-Ing. Herbert Kohlross | Der große Wiener Neustädter Föhrenwald und seine wechselvolle Vergangenheit mit Beiträgen zur Geschichte der Pecherei und der historischen Holzverwendung | 2011 |
MA | Bakk. techn. Maria Kollar | Innovation processes in energy - efficient timber construction in Austria | 2014 |
MA | BSc Marlene Johanna Kupetz | Werte der Zukunft Wahrnehmungen und Werthaltungen von Wiener Schüler/innen zu Ökosystemdienstleistungen von Wäldern | 2020 |
MA | BSc Benjamin Kössler | Forstpolitische Schutzwaldinstrumente im Land Tirol | 2019 |
MA | BSc Magdalena Lackner | Die Waldpolitik in der Europäischen Union - Eine Rahmenanalyse forstpolitischer Interessen | 2019 |
MA | Mag.rer.soc.oec. Jürgen Lanegger | Klimaskeptizismus und Rechtspopulismus: Erklärungsansätze zum Zusammenhang beider Phänomene | 2019 |
|