Arbeit :: Detailansicht
AutorIn | Name: | DIPL.-ING. Norbert Seidl | Beurteilende(r)Name: | Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Josef Spörk | Herkunftsbetrieb: | | Arbeit | Typ der Arbeit: | Masterarbeit | Sprache der Arbeit: | Deutsch | Titel der Arbeit in Originalsprache: | Waldbauliche Untersuchung zur Verjüngung am Zirbitzkogel (1997-2000) im Rahmen der steirischen Verjüngungszustandserhebung | Titel der Arbeit in deutsch: | Waldbauliche Untersuchung zur Verjüngungsentwicklung am Zirbitzkogel (1997-2000) im Rahmen der steirischen Verjüngungszustanderhebung | Titel der Arbeit in englisch: | n.a. | Publikationsmonat: | 01.2004 | Seitenanzahl: | | Online-Katalog der Universitätsbibliothek Bodenkultur | AC-Nummer: | AC04002282 | Abstract | Abstract in Deutsch: | In den Jahren 1997 und 2000 wurden im Gebiet des Zirbitzkogels in den Seetaler Alpen (Steiermark, Österreich) Verjüngungszustanderhebungen von der steirischen Landesforstinspektion durchgeführt. Die durchschnittliche Veränderung der Mittelwerte von Stammzahlen, Baumarten und Wildeinfluss des Beobachtungzeitraumes ist errechnet worden. Auch wurde untersucht, ob waldbauliche Vorgabeziele erreicht werden und ob sich die natürliche Waldgesellschaft im Aufnahmegebiet entmischt. . | Abstract in Englisch: | In the years 1997 an 2000 in the region of Zirbitzkogel in the Seetaler Alps (Styria, Austria) there was a survey of forest regeneration conditions carried out. The data was collected in two different areas (Zirbitz 1 and Zirbitz 2) and with statistical programs controlled, if there were any changes between tis years. If so, it was testet, where there were the data significantly different. It has also been controlled, if the forest community for this area and sealevel is, as the reproductions goal should be. | Schlagworte | Schlagwörter Deutsch: | Forstwirtschaft Verjüngung Wildeinfluss Verjüngungszustandserhebung Verbiss | Schlagwörter Englisch: | AGRICULTURE, AGRONOMY regeneration browsing influence of wild | Sonstiges | Signatur: | HB: D-11526 | Organisationseinheit, auf der die Arbeit eingereicht wird: | 1 | |
| |
AutorIn |
Name: | DIPL.-ING. Norbert Seidl |
Beurteilende(r)Name: | Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Josef Spörk | Herkunftsbetrieb: | | Arbeit | Typ der Arbeit: | Masterarbeit | Sprache der Arbeit: | Deutsch | Titel der Arbeit in Originalsprache: | Waldbauliche Untersuchung zur Verjüngung am Zirbitzkogel (1997-2000) im Rahmen der steirischen Verjüngungszustandserhebung | Titel der Arbeit in deutsch: | Waldbauliche Untersuchung zur Verjüngungsentwicklung am Zirbitzkogel (1997-2000) im Rahmen der steirischen Verjüngungszustanderhebung | Titel der Arbeit in englisch: | n.a. | Publikationsmonat: | 01.2004 | Seitenanzahl: | | Online-Katalog der Universitätsbibliothek Bodenkultur | AC-Nummer: | AC04002282 | Abstract | Abstract in Deutsch: | In den Jahren 1997 und 2000 wurden im Gebiet des Zirbitzkogels in den Seetaler Alpen (Steiermark, Österreich) Verjüngungszustanderhebungen von der steirischen Landesforstinspektion durchgeführt. Die durchschnittliche Veränderung der Mittelwerte von Stammzahlen, Baumarten und Wildeinfluss des Beobachtungzeitraumes ist errechnet worden. Auch wurde untersucht, ob waldbauliche Vorgabeziele erreicht werden und ob sich die natürliche Waldgesellschaft im Aufnahmegebiet entmischt. . | Abstract in Englisch: | In the years 1997 an 2000 in the region of Zirbitzkogel in the Seetaler Alps (Styria, Austria) there was a survey of forest regeneration conditions carried out. The data was collected in two different areas (Zirbitz 1 and Zirbitz 2) and with statistical programs controlled, if there were any changes between tis years. If so, it was testet, where there were the data significantly different. It has also been controlled, if the forest community for this area and sealevel is, as the reproductions goal should be. | Schlagworte | Schlagwörter Deutsch: | Forstwirtschaft Verjüngung Wildeinfluss Verjüngungszustandserhebung Verbiss | Schlagwörter Englisch: | AGRICULTURE, AGRONOMY regeneration browsing influence of wild | Sonstiges | Signatur: | HB: D-11526 | Organisationseinheit, auf der die Arbeit eingereicht wird: | 1 |
|