Abstracts
Daten werden geladen...
Daten werden gespeichert...
Suchen
|
Eingabe
|
Hilfe
|
Deutsch
English
0.00s
27 gefundene Arbeiten
Typ
AutorIn
Titel/Band
Jahr
MA
Johann Ackerl
Qualitätsbestimmende Parameter in Soja und Sojaprodukten anhand von Ballaststoff- und Isoflavongehalt
2010
MA
Barbara Csandl
Molke als Hydrophobierungsmittel - Untersuchung der Ursache und Versuch der Optimierung der hydrophobierenden Wirkung von Molke auf Papier
2008
MA
Cornelius Dürrer
Molekularbiologische Differenzierung und Identifizierung von Lactobacillus-Isolaten mit RAPD-PCR und PFGE
2010
MA
Simone Feuerle
Identifizierung und Quantifizierung von Milchsäurebakterien in probiotischen, fermentierten Milchprodukten mittels PCR, DGGE und Real-Time PCR
2010
MA
Elisabeth Fischer
Bestimmung biogener Amine in Lebensmitteln mit HPLC und UPLC
2006
MA
Richard Alexander Gattermann
Charakterisierung und Identifizierung von Milchsäurebakterien mittels PCR-Methoden
2008
MA
Ingrid Goldfuss
Enzymatische Bestimmung löslicher Kohlenhydrate in Sojabohnen und Sojamilch-Base
2010
MA
ANDREA GRASSL
Differentiation of strains of L. amylovorus, L. crispatus and L. gasseri using RAPD-PCR and PFGE
2007
MA
Claudia Handler
Lab und Labersatzenzyme in der Käseherstellung
2009
MA
Teresa Herzig
Identifikation von Lactobacillus-, Enterococcus- und Staphylococcus-Spezies mittels der genotypischen Methoden RAPD-PCR und PFGE
2010
MA
Christina Hopf
Differenzierung und Identifizierung von Milchsäurebakterien-Isolaten mit PCR-DGGE und Real-time PCR
2009
MA
Bakk. techn. Alfred Jungmayr
Analytik von Soja-Isoflavonen mittels UPLC(TM)
2010
MA
Hasan H. Kara
Polyunsaturated fatty acids and conjugated linoleic acids in Turkish milk: Impact of feeding concept
2006
MA
Claudia Jasmina Kavka
Authentizitätsnachweis von Milch- und Sojamilchprodukten mit Elektrophorese, PCR und Real-Time PCR
2008
MA
Carola Christina Kern
Speziesdifferenzierung in Milch und Sojamilchprodukten mittels Real-time PCR und PCR
2010
MA
Maresa Koblinger
Optimierung der Methoden zur Identifizierung von Fettsäuren
2007
MA
Petra Kormesser
Milch und ihre Inhaltsstoffe-Ursache für Nahrungsmittelunverträglichkeiten
2009
MA
Martina Radinger
Charakterisierung der Lactobacillus acidophilus-Gruppe mittels DNA-Fingerprinting
2010
MA
Eva-Maria Reiterer
HPLC-Analytik von nativem Beta-Lactoglobulin als Erhitzungsindikator in ESL-Milch
2009
MA
BAKK.RER.NAT. Carina Roeck
UPLC(TM) analysis of biogenic amines in Coregonus lavaretus and fish species differentiation by protein- and DNA-based methods
2010
MA
Peter Salbrechter
Differenzierung und Identifizierung von Milchsäurebakterien in Käse mittels PCR-DGGE und Real-time PCR
2010
MA
Anita Schmid
Bestimmung von Furosin und anderen Erhitzungsindikatoren in Milch mittels HPLC
2009
MA
Barbara Teufl
Einsatz von Stabilisierungssystemen in Milchprodukten
2009
MA
Verena Urbantke
Molekularbiologische Charakterisierung der Mikroökologie von Lebens- und Futtermitteln mit PCR-DGGE
2010
MA
Nina Winterleitner
Zur aktuellen Verfälschungsproblematik von Milch und Milchprodukten
2010
MA
Astrid Wunderer
HPLC-Analytik zur Qualitätsbestimmung von Milch und Sojaprodukten
2009
MA
Melanie WÖber
Molekularbiologische Differenzierung und Identifizierung von Milchsäurebakterien-Stämme mittels RAPD-PCR und Pulsfeldgelektrophorese
2009
- Seite 1 (Ergebnisse 1 bis 27) -
27 gefundene Arbeiten. Klicken Sie auf die betreffende Arbeit, um in die
Detailansicht
zu gelangen.
Zurück zum Suchformular